Zitronen Brownies mit Glasur Einfach Backen

Advertisements

Na, Lust auf was Süßes mit einem ordentlichen Schuss Zitrone? Dann sind diese Zitronen Brownies genau das Richtige für dich! Sie sind saftig, zitronig-frisch und super einfach zu machen. Der Clou: Wir verwenden eine Kuchenmischung und Instant-Pudding, was die Zubereitung zum Kinderspiel macht. Und die Glasur? Die sorgt für den extra Zitronen-Kick und macht die Brownies zu einem echten Hingucker. Perfekt für den Nachmittagskaffee, den Geburtstagskuchen oder einfach so, wenn die Lust auf etwas Besonderes kommt. Lass uns loslegen!

Zutaten

Für die Brownies:

  • 495 g gelbe Kuchenmischung (z.B. Betty Crocker)
  • 1 Packung Zitronen-Instant-Pudding
  • 80 ml Zitronensaft
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Zitronenschale

Für die Glasur:

  • 240 ml Puderzucker
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • Zitronenschale zum Garnieren

Zubereitung

Die Zubereitung dieser Zitronen Brownies ist wirklich kinderleicht. Hier sind die einzelnen Schritte im Detail:

Vorbereitung ist alles

  1. Backform vorbereiten: Zuerst eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) mit Backpapier auslegen. Das Backpapier sollte an den Seiten etwas überstehen, damit du die Brownies später leichter aus der Form heben kannst. Zusätzlich die Form mit etwas Backspray einsprühen. Das verhindert, dass die Brownies ankleben.
  2. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das ist wichtig, damit die Brownies gleichmäßig backen.

Der Teig – Schnell und einfach

  1. Zutaten vermischen: In einer großen Schüssel die gelbe Kuchenmischung, den Zitronen-Instant-Pudding, den Zitronensaft, die Eier und die Zitronenschale geben.
  2. Verrühren: Mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, sondern eher eine cremige Konsistenz haben.

Ab in den Ofen

  1. Teig verteilen: Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und gleichmäßig verteilen. Mit einem Spatel oder einem Löffel glattstreichen.
  2. Backen: Die Brownies im vorgeheizten Ofen für ca. 22-24 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Um zu prüfen, ob die Brownies fertig sind, mit einem Zahnstocher in die Mitte stechen. Wenn nur noch feuchte Krümel daran haften bleiben, sind sie perfekt. Achtung: Nicht zu lange backen, sonst werden sie trocken!

Abkühlen lassen

  1. Abkühlen: Die Brownies aus dem Ofen nehmen und in der Form für ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
  2. Herausheben: Anschließend die Brownies mithilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form heben und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Das ist wichtig, damit die Glasur später nicht schmilzt.

Die Zitronen-Glasur – Das i-Tüpfelchen

  1. Glasur zubereiten: Während die Brownies abkühlen, die Glasur vorbereiten. Dazu den Puderzucker in eine Schüssel sieben (verhindert Klümpchen) und den Zitronensaft dazugeben.
  2. Verrühren: Mit einem Schneebesen oder einer Gabel verrühren, bis eine glatte, dickflüssige Glasur entsteht. Wenn die Glasur zu dick ist, noch etwas Zitronensaft hinzufügen. Wenn sie zu dünn ist, etwas mehr Puderzucker.
  3. Verzieren: Die abgekühlten Brownies mit der Glasur überziehen. Am besten geht das, indem du die Glasur mit einem Löffel oder einer Spritztüte gleichmäßig verteilst.
  4. Garnieren: Nach Belieben mit Zitronenschale bestreuen. Das sorgt für einen zusätzlichen Zitronen-Kick und sieht hübsch aus.

Genießen!

  1. Schneiden: Die glasierten Brownies in Quadrate schneiden.
  2. Servieren: Servieren und genießen! Am besten schmecken sie frisch, aber sie halten sich auch ein paar Tage im Kühlschrank.

Tipps und Tricks für perfekte Zitronen Brownies

  • Zitronen-Power: Für einen noch intensiveren Zitronengeschmack kannst du zusätzlich etwas Zitronenextrakt in den Teig geben. Ein paar Tropfen reichen schon aus!
  • Saftig bleiben: Damit die Brownies besonders saftig werden, kannst du sie nach dem Backen mit etwas Zitronensirup beträufeln. Dazu einfach Zitronensaft und Zucker aufkochen lassen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
  • Backpapier-Trick: Das Backpapier vor dem Auslegen der Form zerknüllen. Dadurch lässt es sich leichter in die Form legen und passt sich besser an.
  • Glasur-Konsistenz: Die Konsistenz der Glasur ist entscheidend. Sie sollte dickflüssig genug sein, um nicht vom Kuchen zu laufen, aber auch nicht zu dick, damit sie sich gut verteilen lässt.
  • Kühlzeit: Die Brownies sollten wirklich vollständig abgekühlt sein, bevor du sie mit der Glasur überziehst. Sonst schmilzt die Glasur und wird unansehnlich.
  • Variationen: Du kannst die Brownies auch mit anderen Zutaten verfeinern. Zum Beispiel mit weißen Schokoladenstückchen, Blaubeeren oder Mandeln.
  • Lagerung: Die Brownies halten sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage. Sie können auch eingefroren werden.

Zutaten im Detail – Was macht sie so besonders?

  • Gelbe Kuchenmischung: Die Kuchenmischung bildet die Basis für die Brownies und sorgt für eine einfache und schnelle Zubereitung. Achte darauf, eine hochwertige Kuchenmischung zu verwenden, um das beste Ergebnis zu erzielen.
  • Zitronen-Instant-Pudding: Der Instant-Pudding verleiht den Brownies einen intensiven Zitronengeschmack und sorgt für eine saftige Konsistenz. Er bindet die Feuchtigkeit und verhindert, dass die Brownies trocken werden.
  • Zitronensaft: Der Zitronensaft ist natürlich unverzichtbar für den Zitronengeschmack. Verwende am besten frisch gepressten Zitronensaft, da dieser aromatischer ist als Saft aus der Flasche.
  • Eier: Die Eier binden die Zutaten und sorgen für eine lockere Textur. Sie tragen auch zur Feuchtigkeit der Brownies bei.
  • Zitronenschale: Die Zitronenschale enthält ätherische Öle, die den Zitronengeschmack noch verstärken. Verwende am besten Bio-Zitronen, da diese unbehandelt sind.
  • Puderzucker: Der Puderzucker bildet die Basis für die Glasur und sorgt für eine süße Note.
  • Zitronenschale zum Garnieren: Die Zitronenschale zum Garnieren sorgt für einen zusätzlichen Zitronen-Kick und macht die Brownies optisch ansprechender.

Variationen – So bringst du Abwechslung in die Zitronen Brownies

  • Weiße Schokolade: Füge dem Teig gehackte weiße Schokolade hinzu. Die Süße der weißen Schokolade harmoniert wunderbar mit der Säure der Zitrone.
  • Blaubeeren: Mische frische oder gefrorene Blaubeeren unter den Teig. Die Blaubeeren sorgen für eine fruchtige Note und eine schöne Farbe.
  • Mandeln: Gib gehackte Mandeln oder Mandelblättchen in den Teig. Die Mandeln verleihen den Brownies einen nussigen Geschmack und eine knusprige Textur.
  • Mohn: Mische Mohn unter den Teig. Der Mohn sorgt für eine interessante Textur und einen leicht nussigen Geschmack.
  • Kokosraspeln: Füge Kokosraspeln zum Teig hinzu. Die Kokosraspeln verleihen den Brownies einen exotischen Geschmack.
  • Glutenfreie Variante: Verwende eine glutenfreie Kuchenmischung, um eine glutenfreie Version der Zitronen Brownies zu backen.
  • Vegan: Ersetze die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier, um eine vegane Variante der Zitronen Brownies zu backen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Kann ich auch Limettensaft anstelle von Zitronensaft verwenden? Ja, du kannst Limettensaft anstelle von Zitronensaft verwenden. Das Ergebnis wird etwas anders schmecken, aber trotzdem lecker sein.
  • Kann ich die Brownies auch ohne Glasur backen? Ja, du kannst die Brownies auch ohne Glasur backen. Sie schmecken auch ohne Glasur sehr gut.
  • Wie lange halten sich die Brownies? Die Brownies halten sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage.
  • Kann ich die Brownies einfrieren? Ja, du kannst die Brownies einfrieren. Sie halten sich im Gefrierschrank bis zu 3 Monate.
  • Kann ich die Zitronenschale durch Zitronenöl ersetzen? Ja, du kannst die Zitronenschale durch Zitronenöl ersetzen. Verwende aber nur sehr wenig Zitronenöl, da es sehr intensiv ist.
  • Kann ich die Kuchenmischung selbst machen? Ja, du kannst die Kuchenmischung auch selbst machen. Es gibt viele Rezepte für selbstgemachte Kuchenmischungen im Internet.
  • Was mache ich, wenn der Teig zu dick ist? Wenn der Teig zu dick ist, kannst du etwas Zitronensaft oder Milch hinzufügen, bis er die richtige Konsistenz hat.
  • Was mache ich, wenn der Teig zu flüssig ist? Wenn der Teig zu flüssig ist, kannst du etwas mehr Kuchenmischung oder Mehl hinzufügen, bis er die richtige Konsistenz hat.

Die perfekte Begleitung zu deinen Zitronen Brownies

Diese Zitronen Brownies sind nicht nur ein Genuss für sich, sondern lassen sich auch wunderbar mit anderen Leckereien kombinieren. Hier sind ein paar Ideen, wie du deine Zitronen Brownies noch besser in Szene setzen kannst:

  • Vanilleeis: Eine Kugel Vanilleeis passt perfekt zu den zitronigen Brownies. Die Kälte des Eises und die Wärme der Brownies sorgen für ein tolles Geschmackserlebnis.
  • Schlagsahne: Ein Klecks Schlagsahne macht die Brownies noch cremiger und leckerer.
  • Frische Beeren: Serviere die Brownies mit frischen Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren. Die Beeren sorgen für eine fruchtige Note und eine schöne Farbe.
  • Zitronenquark: Ein Löffel Zitronenquark passt hervorragend zu den Brownies. Der Quark sorgt für eine zusätzliche Zitronen-Note und eine cremige Konsistenz.
  • Kaffee oder Tee: Die Brownies sind die perfekte Begleitung zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
  • Limonade: An einem warmen Tag passen die Brownies gut zu einer erfrischenden Limonade.

Warum du diese Zitronen Brownies unbedingt ausprobieren solltest

Diese Zitronen Brownies sind mehr als nur ein einfacher Kuchen. Sie sind ein kleines Stück Glück, das man sich jederzeit gönnen kann. Sie sind:

  • Einfach: Die Zubereitung ist kinderleicht und gelingt auch Backanfängern.
  • Schnell: Dank der Kuchenmischung und dem Instant-Pudding sind die Brownies im Handumdrehen fertig.
  • Lecker: Der zitronige Geschmack ist erfrischend und macht süchtig.
  • Vielseitig: Du kannst die Brownies nach Belieben variieren und mit anderen Zutaten verfeinern.
  • Perfekt für jeden Anlass: Ob Geburtstag, Kaffeekränzchen oder einfach nur so – die Zitronen Brownies sind immer eine gute Wahl.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und backe diese köstlichen Zitronen Brownies! Du wirst es nicht bereuen!

Zitronen Brownies mit Glasur Einfach Backen

Zitronen Brownies mit Glasur Einfach Backen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 24 Minuten
Gesamtzeit: 39 Minuten
Portionen: 9 Portionen

Beschreibung

Saftige Zitronen Brownies mit einem erfrischenden Zitronengeschmack, die dank Kuchenmischung und Instant-Pudding super einfach und schnell zubereitet sind. Perfekt für jeden Anlass!

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Brownies, Zitrone, Kuchen, Backen, Dessert, Zitronen Brownies, Kuchenmischung

Zutaten

  • 495 g gelbe Kuchenmischung (z.B. Betty Crocker)
  • 1 Packung Zitronen-Instant-Pudding
  • 80 ml Zitronensaft
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Zitronenschale
  • 240 ml Puderzucker
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • Zitronenschale zum Garnieren

Anleitung

  1. Backform vorbereiten: Eine quadratische Backform (ca. 20x20 cm) mit Backpapier auslegen und mit Backspray einsprühen.
  2. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  3. Zutaten vermischen: In einer großen Schüssel die Kuchenmischung, den Instant-Pudding, den Zitronensaft, die Eier und die Zitronenschale geben.
  4. Verrühren: Mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Teig verteilen: Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und gleichmäßig verteilen.
  6. Backen: Die Brownies im vorgeheizten Ofen für ca. 22-24 Minuten backen.
  7. Abkühlen: Die Brownies aus dem Ofen nehmen und in der Form für ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
  8. Herausheben: Die Brownies mithilfe des Backpapiers aus der Form heben und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  9. Glasur zubereiten: Den Puderzucker in eine Schüssel sieben und den Zitronensaft dazugeben.
  10. Verrühren: Mit einem Schneebesen oder einer Gabel verrühren, bis eine glatte, dickflüssige Glasur entsteht.
  11. Verzieren: Die abgekühlten Brownies mit der Glasur überziehen und nach Belieben mit Zitronenschale bestreuen.
  12. Schneiden: Die glasierten Brownies in Quadrate schneiden.
  13. Servieren: Servieren und genießen!

Nährwertangaben

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Protein: 3g
0 Shares
Share
Pin
Tweet