Ein Hauch von Tropen: Der Ananas-Kokos-Gugelhupf
Stellen Sie sich vor: Ein saftiger Kuchen, der nach Sonne, Strand und Meer schmeckt. Ein Kuchen, der die Aromen von Ananas und Kokosnuss in perfekter Harmonie vereint. Genau das ist unser heutiges Rezept: ein Ananas-Kokos-Gugelhupf, der garantiert Urlaubsgefühle weckt. Dieser Kuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Lassen Sie sich von uns in die Welt der tropischen Aromen entführen und backen Sie einen Kuchen, der Ihre Familie und Freunde begeistern wird.
Zutaten
Für den Kuchen:
- 450 g Angel Food Cake Mix
- 560 g Ananas, zerdrückt, in Saft oder Sirup
- 120 g Kokosraspeln, gesüßt, geteilt
- 560 g Ananasstücke in Saft
Für die Glasur:
- 240 g Puderzucker
- 45-60 ml Ananassaft
Zubereitung
Die Zubereitung dieses köstlichen Kuchens ist denkbar einfach und gelingt auch Backanfängern problemlos. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, damit Sie ein perfektes Ergebnis erzielen.
Vorbereitung
- Ofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 160°C (325°F) vor.
- Gugelhupfform vorbereiten: Fetten Sie eine 10-Zoll-Gugelhupfform gründlich mit Butter oder Backspray ein. Stellen Sie sicher, dass alle Ecken und Winkel bedeckt sind, damit der Kuchen später problemlos herausgelöst werden kann.
Der Teig
- Angel Food Cake Mix und Ananas vermischen: Geben Sie den Angel Food Cake Mix und die zerdrückte Ananas (mit Saft oder Sirup) in eine große Schüssel. Verrühren Sie die Zutaten mit einem Löffel, bis sie sich gut vermischt haben. Die Mischung wird leicht schaumig.
- Ananasstücke und Kokosraspeln hinzufügen: Fügen Sie die Hälfte der Ananasstücke und ¾ der Kokosraspeln zum Teig hinzu. Rühren Sie alles vorsichtig unter. Bewahren Sie den Ananassaft auf, da wir ihn später für die Glasur benötigen.
Backen
- Teig in die Form füllen: Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Gugelhupfform. Verteilen Sie ihn gleichmäßig.
- Backen: Stellen Sie die Form in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Kuchen für 40-50 Minuten. Überprüfen Sie nach 40 Minuten mit einem Zahnstocher, ob der Kuchen gar ist. Stecken Sie den Zahnstocher in die Mitte des Kuchens. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig. Er sollte eine goldbraune Farbe haben.
- Abkühlen lassen: Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn auf einem Kuchengitter abkühlen. Lösen Sie den Kuchen nach etwa 20 Minuten vorsichtig mit einem Spieß oder einem flachen Küchenwerkzeug von den Seiten und der Mitte der Form. Legen Sie das Kuchengitter auf die Oberseite des Kuchens und drehen Sie beides vorsichtig um. Lassen Sie den Kuchen vollständig auf dem Gitter abkühlen, bevor Sie ihn auf eine Kuchenplatte legen.
Die Glasur
- Puderzucker und Ananassaft vermischen: Geben Sie den Puderzucker in eine kleine Schüssel. Fügen Sie 3-4 Esslöffel des aufgefangenen Ananassafts hinzu. Verrühren Sie die Zutaten, bis eine glatte Glasur entsteht.
- Glasur auftragen: Träufeln Sie die Glasur über den abgekühlten Kuchen. Lassen Sie sie an den Seiten herunterlaufen.
- Mit Kokosraspeln bestreuen: Bestreuen Sie die Glasur mit den restlichen Kokosraspeln.
Tipps und Tricks für den perfekten Gugelhupf
Damit Ihr Ananas-Kokos-Gugelhupf garantiert gelingt, haben wir hier einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt.
Die richtige Ananas
Die Qualität der Ananas spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack des Kuchens. Verwenden Sie am besten reife, aromatische Ananas. Wenn Sie frische Ananas verwenden, achten Sie darauf, dass sie schön saftig ist. Dosenananas ist eine praktische Alternative, aber achten Sie darauf, dass sie nicht zu süß ist.
Die Kokosnuss
Auch bei der Kokosnuss gibt es Unterschiede. Verwenden Sie am besten gesüßte Kokosraspeln, da diese dem Kuchen eine zusätzliche Süße verleihen. Wenn Sie ungesüßte Kokosraspeln verwenden, können Sie etwas mehr Zucker zum Teig hinzufügen.
Die Backzeit
Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Überprüfen Sie den Kuchen daher regelmäßig mit einem Zahnstocher, um sicherzustellen, dass er nicht zu trocken wird. Wenn der Kuchen zu schnell bräunt, können Sie ihn mit Alufolie abdecken.
Das Abkühlen
Es ist wichtig, den Kuchen vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie ihn aus der Form lösen. Andernfalls kann er brechen. Wenn der Kuchen nach dem Abkühlen immer noch an der Form klebt, können Sie ihn vorsichtig mit einem Messer lösen.
Die Glasur
Die Glasur sollte nicht zu dick und nicht zu dünn sein. Wenn sie zu dick ist, können Sie etwas mehr Ananassaft hinzufügen. Wenn sie zu dünn ist, können Sie etwas mehr Puderzucker hinzufügen.
Variationen für noch mehr Geschmack
Sie möchten Ihren Ananas-Kokos-Gugelhupf noch individueller gestalten? Kein Problem! Hier sind einige Variationen, die Sie ausprobieren können:
Mit Rum verfeinern
Fügen Sie dem Teig einen Schuss Rum hinzu, um dem Kuchen eine zusätzliche tropische Note zu verleihen.
Nüsse hinzufügen
Gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Macadamianüsse passen hervorragend zu Ananas und Kokosnuss. Fügen Sie sie dem Teig hinzu oder bestreuen Sie den Kuchen damit.
Mit Limettensaft verfeinern
Ein Spritzer Limettensaft in der Glasur verleiht dem Kuchen eine frische, säuerliche Note.
Schokoladenstückchen hinzufügen
Schokoladenstückchen sind immer eine gute Idee! Sie passen hervorragend zu Ananas und Kokosnuss.
Mit Marzipan verzieren
Verzieren Sie den Kuchen mit Marzipanblüten oder -figuren, um ihn zu einem besonderen Hingucker zu machen.
Lagerung und Haltbarkeit
Der Ananas-Kokos-Gugelhupf hält sich bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter etwa 3-4 Tage. Im Kühlschrank hält er sich bis zu einer Woche. Sie können den Kuchen auch einfrieren. Wickeln Sie ihn dazu in Frischhaltefolie und Alufolie ein. Im Gefrierschrank hält er sich bis zu 3 Monate.
Warum dieser Kuchen so besonders ist
Dieser Ananas-Kokos-Gugelhupf ist mehr als nur ein Kuchen. Er ist ein Stück Urlaub für zu Hause. Er ist ein Kuchen, der Erinnerungen weckt und Freude bereitet. Er ist ein Kuchen, der einfach glücklich macht.
Die Einfachheit
Trotz seines raffinierten Geschmacks ist dieser Kuchen unglaublich einfach zuzubereiten. Die Verwendung von Angel Food Cake Mix macht den Prozess besonders unkompliziert.
Die Aromen
Die Kombination aus Ananas und Kokosnuss ist einfach unschlagbar. Die Süße der Ananas harmoniert perfekt mit dem exotischen Geschmack der Kokosnuss.
Die Textur
Der Kuchen ist unglaublich saftig und locker. Die Ananasstücke sorgen für eine zusätzliche Textur.
Die Vielseitigkeit
Dieser Kuchen ist perfekt für jeden Anlass. Ob Geburtstag, Familienfeier oder einfach nur so – er kommt immer gut an.
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zum Ananas-Kokos-Gugelhupf.
Kann ich den Kuchen auch ohne Angel Food Cake Mix zubereiten?
Ja, das ist möglich. Sie benötigen dann ein anderes Rezept für einen Gugelhupf.
Kann ich auch frische Ananas verwenden?
Ja, das ist sogar empfehlenswert. Achten Sie darauf, dass die Ananas reif und saftig ist.
Kann ich auch andere Nüsse verwenden?
Ja, Sie können jede Art von Nüssen verwenden, die Ihnen schmecken.
Kann ich den Kuchen auch ohne Glasur zubereiten?
Ja, der Kuchen schmeckt auch ohne Glasur sehr gut.
Kann ich den Kuchen auch einfrieren?
Ja, Sie können den Kuchen einfrieren. Wickeln Sie ihn dazu in Frischhaltefolie und Alufolie ein.
Fazit
Der Ananas-Kokos-Gugelhupf ist ein köstlicher Kuchen, der die Aromen der Tropen in Ihre Küche bringt. Er ist einfach zuzubereiten, vielseitig und schmeckt einfach unglaublich gut. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von diesem tropischen Genuss verzaubern! Wir sind sicher, dass er auch Sie begeistern wird. Guten Appetit!
Tropischer Ananas Kokos Gugelhupf

Beschreibung
Ein saftiger und tropischer Gugelhupf mit Ananas und Kokosnuss, der Urlaubsgefühle weckt und einfach zuzubereiten ist.
Zutaten
- 450 g Angel Food Cake Mix
- 560 g Ananas, zerdrückt, in Saft oder Sirup
- 120 g Kokosraspeln, gesüßt, geteilt
- 560 g Ananasstücke in Saft
- 240 g Puderzucker
- 45-60 ml Ananassaft
Anleitung
- Ofen auf 160°C vorheizen.
- Gugelhupfform einfetten.
- Angel Food Cake Mix und zerdrückte Ananas vermischen.
- Hälfte der Ananasstücke und ¾ der Kokosraspeln hinzufügen.
- Teig in die Form füllen.
- 40-50 Minuten backen.
- Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Puderzucker und Ananassaft zu einer Glasur verrühren.
- Glasur über den Kuchen träufeln.
- Mit restlichen Kokosraspeln bestreuen.
Nährwertangaben
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 8g
- Kohlenhydrate: 40g
- Protein: 4g