Lust auf ein Dessert, das alle umhaut? Dann ist dieser Schoko Karamell Pekan Traum genau das Richtige! Stell dir vor: ein cremiger Käsekuchen, durchzogen von zartschmelzender Schokolade, süßem Karamell und knackigen Pekannüssen. Ein wahrer Gaumenschmaus, der perfekt für besondere Anlässe oder einfach für einen gemütlichen Abend zu Hause ist. Dieser Käsekuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und diesen unwiderstehlichen Schoko Karamell Pekan Käsekuchen zaubern!
Zutaten
Hier ist eine detaillierte Liste aller Zutaten, die du für diesen köstlichen Schoko Karamell Pekan Käsekuchen benötigst.
- 360 ml Schokoladenkekskrümel
- 57 ml geschmolzene Butter
- 3 Packungen (je 226 g) Frischkäse, weich
- 240 ml Zucker
- 240 ml Karamellsauce, plus extra zum Beträufeln
- 240 ml gehackte Pekannüsse, geteilt
- 3 große Eier
- 57 ml Sauerrahm
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 120 ml geschmolzene Schokolade, zum Beträufeln
Zubereitung
Die Zubereitung dieses Schoko Karamell Pekan Käsekuchens ist einfacher als du denkst. Mit ein paar einfachen Schritten und den richtigen Zutaten kannst du ein Dessert kreieren, das deine Gäste begeistern wird. Hier ist eine detaillierte Anleitung, die dich durch jeden Schritt führt.
Vorbereitung des Bodens
Der Boden ist die Grundlage für jeden guten Käsekuchen. Für diesen Schoko Karamell Pekan Käsekuchen verwenden wir einen knusprigen Schokoladenkekskrümelboden, der perfekt mit der cremigen Füllung harmoniert.
- Heize den Ofen auf 160°C (325°F) vor.
- Vermische die Schokoladenkekskrümel mit der geschmolzenen Butter in einer Schüssel. Achte darauf, dass die Krümel gleichmäßig mit der Butter vermischt sind, damit der Boden gut zusammenhält.
- Drücke die Krümelmischung fest auf den Boden einer 23 cm (9-Zoll) Springform. Verwende am besten den Boden eines Messbechers oder ein Glas, um die Krümel gleichmäßig zu verteilen und festzudrücken.
- Backe den Boden für 10 Minuten vor. Dies hilft, den Boden zu festigen und verhindert, dass er zu weich wird.
- Nimm den Boden aus dem Ofen und lasse ihn abkühlen, während du die Füllung zubereitest.
Zubereitung der Käsekuchenfüllung
Die Füllung ist das Herzstück dieses Käsekuchens. Sie ist cremig, reichhaltig und voller Geschmack.
- In einer großen Schüssel den Frischkäse mit dem Zucker schlagen, bis die Mischung glatt und cremig ist. Es ist wichtig, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich gut mit dem Zucker verbindet und keine Klümpchen entstehen.
- Füge die Karamellsauce hinzu und verrühre alles gut, bis es sich vollständig vermischt hat. Verwende eine hochwertige Karamellsauce für den besten Geschmack.
- Rühre die Sauerrahm und den Vanilleextrakt unter. Die Sauerrahm verleiht der Füllung eine zusätzliche Cremigkeit und der Vanilleextrakt sorgt für ein feines Aroma.
- Hebe 3/4 der gehackten Pekannüsse unter die Füllung. Die Pekannüsse verleihen der Füllung einen schönen Crunch und einen nussigen Geschmack.
- Füge die Eier einzeln hinzu und verrühre sie nur so lange, bis sie sich gerade eben vermischt haben. Achte darauf, die Eier nicht zu lange zu schlagen, da dies dazu führen kann, dass der Käsekuchen beim Backen Risse bekommt.
Backen des Käsekuchens
Das Backen ist ein entscheidender Schritt, um den perfekten Käsekuchen zu erhalten.
- Gieße die Füllung über den abgekühlten Boden und verteile sie gleichmäßig.
- Backe den Käsekuchen für 60-70 Minuten, oder bis die Mitte fast fest ist. Der Käsekuchen sollte sich noch leicht bewegen, aber nicht mehr flüssig sein.
- Schalte den Ofen aus, öffne die Ofentür einen Spalt und lasse den Käsekuchen für eine Stunde im Ofen abkühlen. Dies hilft, Risse zu vermeiden, da der Käsekuchen langsam abkühlt.
Vollendung des Käsekuchens
Die letzten Handgriffe machen diesen Käsekuchen zu einem wahren Meisterwerk.
- Stelle den Käsekuchen für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank. Dies gibt dem Käsekuchen Zeit, vollständig abzukühlen und fest zu werden.
- Vor dem Servieren mit geschmolzener Schokolade und zusätzlicher Karamellsauce beträufeln.
- Streue die restlichen gehackten Pekannüsse darüber.
Tipps
Hier sind einige hilfreiche Tipps, die dir helfen, den perfekten Schoko Karamell Pekan Käsekuchen zu backen.
Karamell Tipps
- Verwende eine hochwertige Karamellsauce für den besten Geschmack. Selbstgemachte Karamellsauce ist natürlich am besten, aber es gibt auch viele gute Optionen im Laden zu kaufen.
- Wenn du Karamellsauce selbst machst, achte darauf, sie nicht zu verbrennen. Karamell kann schnell verbrennen und bitter werden.
Backtipp
- Vermeide es, die Eier zu lange zu schlagen, um Risse im Käsekuchen zu verhindern. Schlage die Eier nur so lange, bis sie sich gerade eben vermischt haben.
- Verwende Zutaten mit Zimmertemperatur, um eine glattere Textur zu gewährleisten. Frischkäse, Eier und Sauerrahm sollten Zimmertemperatur haben, bevor du sie verwendest.
- Erwäge die Verwendung eines Wasserbads, um Risse zu verhindern und ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Ein Wasserbad hilft, die Temperatur im Ofen gleichmäßig zu halten und verhindert, dass der Käsekuchen zu schnell austrocknet.
Serviertipp
- Für saubere Scheiben tauche dein Messer vor jedem Schnitt in heißes Wasser. Dies hilft, den Käsekuchen sauber zu schneiden und verhindert, dass er am Messer kleben bleibt.
- Serviere den Käsekuchen mit frischer Schlagsahne oder Vanilleeis. Ein reichhaltiger Espresso oder Dessertwein passt auch perfekt zu den Aromen.
Kochtipps für den besten Schoko Karamell Pekan Käsekuchen
Hier sind einige zusätzliche Kochtipps, die dir helfen, den besten Schoko Karamell Pekan Käsekuchen zu backen.
- Verwende Zutaten mit Zimmertemperatur: Dies sorgt für eine glattere Textur und verhindert Klümpchenbildung.
- Wasserbad: Ein Wasserbad hilft, den Käsekuchen gleichmäßig zu garen und Risse zu vermeiden. Stelle die Springform in eine größere Auflaufform und fülle die Auflaufform mit heißem Wasser, bis es etwa zur Hälfte der Springform reicht.
- Nicht zu lange backen: Der Käsekuchen sollte sich in der Mitte noch leicht bewegen, wenn er aus dem Ofen genommen wird. Er wird beim Abkühlen weiter festigen.
- Langsames Abkühlen: Lasse den Käsekuchen im ausgeschalteten Ofen mit geöffneter Tür abkühlen, um Risse zu vermeiden.
- Geduld: Der Käsekuchen schmeckt am besten, wenn er über Nacht im Kühlschrank gekühlt wurde.
Servierempfehlungen für Schoko Karamell Pekan Käsekuchen
Dieser Käsekuchen passt hervorragend zu verschiedenen Beilagen und Getränken.
- Frische Schlagsahne: Ein Klecks frische Schlagsahne rundet den Geschmack des Käsekuchens perfekt ab.
- Vanilleeis: Eine Kugel Vanilleeis ist eine weitere köstliche Ergänzung.
- Frische Früchte: Serviere den Käsekuchen mit frischen Beeren oder anderen Früchten der Saison.
- Espresso: Ein starker Espresso passt hervorragend zu den reichen Aromen des Käsekuchens.
- Dessertwein: Ein süßer Dessertwein, wie zum Beispiel ein Moscato oder ein Vin Santo, ist eine elegante Ergänzung.
Nährwertangaben
Genieße die dekadenten Aromen und beachte gleichzeitig die Nährwertaspekte pro Scheibe.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 540
- Fett: 38g
- Kohlenhydrate: 44g
- Protein: 6g
Lagerung und Reste
Bewahre alle Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu fünf Tage auf. Für eine langfristige Option friere einzelne Scheiben ein und taue sie vor dem Servieren auf.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Schoko Karamell Pekan Käsekuchen.
- Kann ich diesen Käsekuchen im Voraus zubereiten? Ja, der Käsekuchen kann bis zu zwei Tage im Voraus zubereitet werden. Bewahre ihn einfach im Kühlschrank auf.
- Wie verhindere ich Risse im Käsekuchen? Verwende Zutaten mit Zimmertemperatur, schlage die Eier nicht zu lange und lasse den Käsekuchen langsam im Ofen abkühlen. Ein Wasserbad kann ebenfalls helfen, Risse zu vermeiden.
- Kann ich fettarme Zutaten verwenden? Ja, du kannst fettarmen Frischkäse und fettarme Sauerrahm verwenden. Beachte jedoch, dass dies den Geschmack und die Textur des Käsekuchens beeinflussen kann.
- Was kann ich anstelle von Pekannüssen verwenden? Du kannst Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse verwenden.
Verwandte Rezepte für Käsekuchenliebhaber
Wenn dir dieser Schoko Karamell Pekan Käsekuchen gefallen hat, probiere doch auch diese anderen köstlichen Käsekuchenrezepte aus.
- Zitronen Himbeer Baiser Käsekuchen – Ein spritziges Vergnügen! Dieser Käsekuchen kombiniert die Süße von Himbeeren mit der Säure von Zitrone und einem knusprigen Baiser-Topping.
- Erdbeer Zucker Knusperkekse – Süße & fruchtige Leckerei Diese Kekse sind eine köstliche Ergänzung zu jedem Käsekuchen.
Fazit
Wir hoffen, du genießt diesen reichhaltigen Schoko Karamell Pekan Käsekuchen! Egal, ob du ein Käsekuchen-Neuling oder ein erfahrener Bäcker bist, dieses Dessert wird zweifellos beeindrucken. Lass uns wissen, wie es geworden ist, und teile gerne deine eigenen Tipps oder Variationen. Dieser Käsekuchen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne und wird sicherlich zum Highlight jeder Gelegenheit. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Schoko Karamell Pekan Käsekuchen Rezept

Beschreibung
Ein cremiger Käsekuchen mit zartschmelzender Schokolade, süßem Karamell und knackigen Pekannüssen. Perfekt für besondere Anlässe oder einen gemütlichen Abend.
Zutaten
- 360 ml Schokoladenkekskrümel
- 57 ml geschmolzene Butter
- 3 Packungen (je 226 g) Frischkäse, weich
- 240 ml Zucker
- 240 ml Karamellsauce, plus extra zum Beträufeln
- 240 ml gehackte Pekannüsse, geteilt
- 3 große Eier
- 57 ml Sauerrahm
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 120 ml geschmolzene Schokolade, zum Beträufeln
Anleitung
- Ofen auf 160°C vorheizen.
- Schokoladenkekskrümel mit geschmolzener Butter vermischen und auf den Boden einer Springform drücken.
- Boden 10 Minuten vorbacken und abkühlen lassen.
- Frischkäse und Zucker glatt rühren.
- Karamellsauce, Sauerrahm und Vanilleextrakt unterrühren.
- 3/4 der Pekannüsse unter die Füllung heben.
- Eier einzeln unterrühren.
- Füllung auf den Boden gießen und gleichmäßig verteilen.
- Käsekuchen 60-70 Minuten backen, bis die Mitte fast fest ist.
- Ofen ausschalten, Tür einen Spalt öffnen und Käsekuchen 1 Stunde im Ofen abkühlen lassen.
- Käsekuchen mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren mit geschmolzener Schokolade und Karamellsauce beträufeln und mit restlichen Pekannüssen bestreuen.
Nährwertangaben
- Kalorien: 540 kcal
- Fett: 38g
- Kohlenhydrate: 44g
- Protein: 6g