Stell dir vor, du sitzt an einem sonnigen Nachmittag im Garten, eine leichte Brise weht und du genießt ein Stück vom saftigsten Kuchen, den du je probiert hast. Ein Stück Ananas Kuchen, der dich mit seinem tropischen Aroma direkt in den Urlaub versetzt. Die Süße der Ananas, kombiniert mit einem cremigen Frischkäse-Frosting, ist einfach unwiderstehlich. Dieser Kuchen ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Lass uns gemeinsam in die Welt dieses köstlichen Backwerks eintauchen und herausfinden, wie du ihn ganz einfach selbst zubereiten kannst.
Warum du diesen Ananas Kuchen backen solltest
Dieser Kuchen ist mehr als nur ein Dessert; er ist ein Stück Glückseligkeit. Die Kombination aus der fruchtigen Süße der Ananas und der cremigen, leicht säuerlichen Note des Frischkäse-Frostings ist einfach unschlagbar. Er ist perfekt für Geburtstage, Familienfeiern, oder einfach nur, um sich selbst an einem trüben Tag etwas Gutes zu tun. Außerdem ist er relativ einfach zuzubereiten, sodass auch Backanfänger ihn problemlos meistern können. Und das Beste daran? Er schmeckt einfach jedem!
Zutaten
Für den Kuchen:
- 480 ml Mehl
- 300 g Zucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 1/2 Teelöffel Salz
- 240 ml zerdrückte Ananas, abgetropft
- 120 ml Pflanzenöl
- 3 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 60 ml Kokosraspeln
- 60 ml gehackte Pekannüsse
Für das Frischkäse-Frosting:
- 225 g Frischkäse, weich
- 120 ml ungesalzene Butter, weich
- 240-360 ml Puderzucker (nach Geschmack)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Optional: zusätzliche Kokosraspeln oder Pekannüsse zum Garnieren
Zubereitung
Die Zubereitung dieses Ananas Kuchens ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Backkünste. Folge einfach diesen Schritten und du wirst mit einem saftigen und köstlichen Kuchen belohnt.
Vorbereitung
- Ofen vorheizen: Heize deinen Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Backform vorbereiten: Fette eine runde Backform (ca. 23 cm Durchmesser) ein und bestäube sie mit Mehl. Dies verhindert, dass der Kuchen am Boden kleben bleibt. Alternativ kannst du auch Backpapier verwenden.
- Ananas vorbereiten: Stelle sicher, dass die zerdrückte Ananas gut abgetropft ist, um einen zu feuchten Teig zu vermeiden.
Teig zubereiten
- Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Achte darauf, dass alle Zutaten gut miteinander vermischt sind.
- Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel die abgetropfte Ananas, Pflanzenöl, Eier und Vanilleextrakt verrühren. Die Eier sollten idealerweise Zimmertemperatur haben, da sie sich dann besser mit den anderen Zutaten verbinden.
- Zutaten kombinieren: Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da der Kuchen sonst zäh werden kann.
- Kokos und Nüsse unterheben: Zum Schluss die Kokosraspeln und gehackten Pekannüsse vorsichtig unter den Teig heben. Diese Zutaten verleihen dem Kuchen zusätzlichen Geschmack und Textur.
Backen
- Teig in die Form füllen: Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und gleichmäßig verteilen.
- Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten backen. Um zu überprüfen, ob der Kuchen fertig ist, kannst du einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens stecken. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
- Abkühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen für 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter stürzt, um ihn vollständig auskühlen zu lassen.
Frischkäse-Frosting zubereiten
- Butter und Frischkäse verrühren: In einer Schüssel die weiche Butter und den weichen Frischkäse mit einem Mixer cremig schlagen. Es ist wichtig, dass beide Zutaten Zimmertemperatur haben, damit sie sich gut miteinander verbinden.
- Puderzucker hinzufügen: Nach und nach den Puderzucker hinzufügen und dabei ständig weiter schlagen, bis das Frosting die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Je nach Geschmack kannst du mehr oder weniger Puderzucker verwenden.
- Vanilleextrakt hinzufügen: Zum Schluss den Vanilleextrakt unterrühren.
- Frosting auftragen: Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, das Frischkäse-Frosting gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
- Garnieren: Optional kannst du den Kuchen mit zusätzlichen Kokosraspeln oder gehackten Pekannüssen garnieren.
Tipps für den perfekten Ananas Kuchen
- Ananas richtig abtropfen lassen: Achte darauf, die zerdrückte Ananas vor der Verwendung gut abtropfen zu lassen. Überschüssige Flüssigkeit kann den Teig zu feucht machen und die Backzeit verlängern. Du kannst die Ananas in ein Sieb geben und leicht ausdrücken, um sicherzustellen, dass sie so trocken wie möglich ist.
- Zimmertemperatur der Zutaten: Verwende Eier und Butter, die Zimmertemperatur haben. Dies hilft, dass sich die Zutaten besser miteinander verbinden und der Teig gleichmäßiger wird. Nimm die Eier und die Butter etwa eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank.
- Nicht zu viel rühren: Rühre den Teig nur so lange, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Übermäßiges Rühren kann dazu führen, dass der Kuchen zäh wird.
- Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen ist anders, daher ist es wichtig, die Backzeit im Auge zu behalten. Beginne mit der angegebenen Backzeit und überprüfe den Kuchen dann regelmäßig mit einem Zahnstocher.
- Frosting anpassen: Passe die Süße des Frostings an deinen Geschmack an. Wenn du es weniger süß magst, verwende weniger Puderzucker. Wenn du es süßer magst, füge mehr hinzu.
- Kuchen vor dem Frosting vollständig abkühlen lassen: Stelle sicher, dass der Kuchen vollständig abgekühlt ist, bevor du das Frosting aufträgst. Andernfalls kann das Frosting schmelzen und verlaufen.
- Backform richtig vorbereiten: Eine gut vorbereitete Backform ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Kuchen nicht kleben bleibt. Fette die Form gründlich ein und bestäube sie mit Mehl oder verwende Backpapier.
Variationen für deinen Ananas Kuchen
Dieser Ananas Kuchen ist bereits köstlich, aber mit ein paar einfachen Variationen kannst du ihn noch individueller gestalten.
- Andere Nüsse verwenden: Anstelle von Pekannüssen kannst du auch Walnüsse, Mandeln oder Macadamianüsse verwenden. Jede Nuss verleiht dem Kuchen einen anderen Geschmack und Textur.
- Weitere Früchte hinzufügen: Neben Ananas kannst du auch andere tropische Früchte wie Mango, Papaya oder Maracuja hinzufügen. Diese Früchte passen hervorragend zum Ananasgeschmack und verleihen dem Kuchen eine zusätzliche fruchtige Note.
- Gewürze hinzufügen: Ein Hauch von Zimt, Muskatnuss oder Ingwer kann dem Kuchen eine zusätzliche Wärme und Tiefe verleihen. Füge einfach eine Prise deiner Lieblingsgewürze zum Teig hinzu.
- Kokosöl verwenden: Ersetze das Pflanzenöl durch Kokosöl, um dem Kuchen einen intensiveren Kokosgeschmack zu verleihen.
- Rum hinzufügen: Ein Schuss Rum im Teig oder im Frosting kann dem Kuchen eine zusätzliche Geschmacksdimension verleihen.
- Kuchen in Schichten backen: Backe den Teig in zwei oder drei dünneren Schichten und fülle die Schichten mit dem Frischkäse-Frosting. Dies ergibt einen beeindruckenden Schichtkuchen.
- Cupcakes backen: Anstatt eines Kuchens kannst du den Teig auch in Cupcake-Formen füllen und backen. Dies ist eine großartige Option für Partys oder Picknicks.
Tipps zur Lagerung
- Kuchen im Kühlschrank aufbewahren: Aufgrund des Frischkäse-Frostings sollte der Kuchen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er hält sich dort bis zu 5 Tage.
- Luftdicht verpacken: Um zu verhindern, dass der Kuchen austrocknet, solltest du ihn in einem luftdichten Behälter oder mit Frischhaltefolie abgedeckt aufbewahren.
- Frosting separat aufbewahren: Wenn du das Frosting separat aufbewahrst, bleibt es länger frisch. Bewahre es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und trage es erst kurz vor dem Servieren auf den Kuchen auf.
- Kuchen einfrieren: Du kannst den Kuchen auch einfrieren. Wickle ihn dazu gut in Frischhaltefolie und Alufolie ein. Im Gefrierschrank hält er sich bis zu 2 Monate. Vor dem Servieren den Kuchen im Kühlschrank auftauen lassen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Kann ich frische Ananas anstelle von Ananas aus der Dose verwenden? Ja, du kannst frische Ananas verwenden. Achte darauf, sie fein zu hacken und gut abtropfen zu lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.
- Kann ich den Kuchen einfrieren? Ja, du kannst den Kuchen einfrieren. Wickle ihn gut in Frischhaltefolie und Alufolie ein. Im Gefrierschrank hält er sich bis zu 2 Monate.
- Was kann ich tun, wenn ich keinen Frischkäse habe? Du kannst Mascarpone oder Quark als Ersatz für Frischkäse verwenden. Alternativ kannst du auch ein einfaches Buttercreme-Frosting zubereiten.
- Kann ich den Kuchen ohne Nüsse backen? Ja, du kannst die Nüsse weglassen, wenn du eine Nussallergie hast oder einfach keine Nüsse magst.
- Kann ich den Kuchen vegan zubereiten? Ja, du kannst den Kuchen vegan zubereiten, indem du die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier ersetzt und veganen Frischkäse und vegane Butter für das Frosting verwendest.
- Wie kann ich verhindern, dass der Kuchen in der Mitte einsinkt? Achte darauf, den Ofen nicht zu früh zu öffnen und den Kuchen nicht zu lange zu backen. Ein zu heißer Ofen kann ebenfalls dazu führen, dass der Kuchen in der Mitte einsinkt.
- Wie kann ich den Kuchen saftiger machen? Füge dem Teig etwas Joghurt oder Buttermilch hinzu, um ihn saftiger zu machen.
- Kann ich den Kuchen auch in einer Kastenform backen? Ja, du kannst den Kuchen auch in einer Kastenform backen. Die Backzeit kann sich jedoch verlängern.
Die Geschichte des Ananas Kuchens
Der Ananas Kuchen hat eine interessante Geschichte, die eng mit der Verbreitung von Ananas und der Entwicklung der Backkunst verbunden ist. Ananas, ursprünglich in Südamerika beheimatet, wurde im 17. Jahrhundert nach Europa gebracht und galt lange Zeit als Luxusgut. Erst mit der Entwicklung von Konserven und dem Anbau in größeren Mengen wurde Ananas für eine breitere Bevölkerungsschicht zugänglich.
Der Ananas Kuchen, wie wir ihn heute kennen, entstand wahrscheinlich im 20. Jahrhundert, als Ananas in Dosen weit verbreitet war. Die Kombination aus der Süße der Ananas und der Cremigkeit des Frostings machte den Kuchen schnell zu einem beliebten Dessert. Im Laufe der Zeit entwickelten sich verschiedene Variationen des Ananas Kuchens, darunter der berühmte “Upside-Down Pineapple Cake”, bei dem Ananasscheiben und Kirschen auf dem Boden der Form angeordnet und der Teig darüber gegossen werden.
Heute ist der Ananas Kuchen ein Klassiker, der in vielen Ländern der Welt beliebt ist. Er ist ein Symbol für tropische Aromen und ein beliebtes Dessert für besondere Anlässe.
Fazit
Der Ananas Kuchen mit Frischkäse-Frosting ist ein köstliches und vielseitiges Dessert, das sich leicht zu Hause zubereiten lässt. Mit seinen tropischen Aromen und der cremigen Textur ist er ein Genuss für jeden Gaumen. Egal, ob du ihn für eine Party, eine Familienfeier oder einfach nur für dich selbst backst, dieser Kuchen wird garantiert ein Erfolg. Probiere die verschiedenen Variationen aus und finde deine Lieblingsversion. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Saftiger Ananas Kuchen mit Frischkäse Frosting

Beschreibung
Ein saftiger Ananas Kuchen mit einem cremigen Frischkäse-Frosting, der tropische Aromen und Süße perfekt vereint. Ideal für Kaffeetafeln und besondere Anlässe.
Zutaten
- 480 ml Mehl
- 300 g Zucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 1/2 Teelöffel Salz
- 240 ml zerdrückte Ananas, abgetropft
- 120 ml Pflanzenöl
- 3 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 60 ml Kokosraspeln
- 60 ml gehackte Pekannüsse
- 225 g Frischkäse, weich
- 120 ml ungesalzene Butter, weich
- 240-360 ml Puderzucker (nach Geschmack)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Optionale Garnierung: zusätzliche Kokosraspeln oder Pekannüsse
Anleitung
- Ofen auf 175°C vorheizen und Backform einfetten und mit Mehl bestäuben.
- In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
- In einer separaten Schüssel Ananas, Öl, Eier und Vanilleextrakt verrühren.
- Feuchte Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und verrühren.
- Kokosraspeln und Pekannüsse unterheben.
- Teig in die Backform gießen und 25-30 Minuten backen.
- Kuchen 10 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
- Für das Frosting Frischkäse und Butter cremig schlagen.
- Puderzucker nach und nach hinzufügen und weiterschlagen.
- Vanilleextrakt unterrühren.
- Frosting auf den abgekühlten Kuchen verteilen und optional garnieren.
Nährwertangaben
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 20g
- Kohlenhydrate: 40g
- Protein: 4g