Advertisements

Na, wer hat Lust auf etwas Süßes? Ich habe da etwas ganz Besonderes für euch: Snickerdoodle mit einer überraschenden Füllung! Diese kleinen Köstlichkeiten sind eine wunderbare Kombination aus dem klassischen Zimt-Zucker-Keks und einer cremigen Nutella-Füllung. Stellt euch vor, ihr beißt in einen weichen, leicht säuerlichen Keks und werdet dann von einem flüssigen Kern aus Nutella überrascht. Klingt himmlisch, oder? Und das Beste daran: Die Zubereitung ist kinderleicht! Lasst uns gemeinsam in die Welt der Snickerdoodles eintauchen und diese unwiderstehlichen Kekse backen.

Zutaten

  • 175 g Mehl
  • 0.5 Teelöffel Backpulver
  • 0.25 Teelöffel Weinstein
  • 113 g ungesalzene Butter, weich
  • 100 g Zucker
  • 50 g brauner Zucker (festgepackt)
  • 1 großes Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 0.5 Teelöffel Zimt
  • 120 ml Nutella (gekühlt zum Füllen)
  • 50 g Zucker (zum Wälzen)
  • 1 Esslöffel Zimt (zum Wälzen)

Zubereitung

Die Zubereitung dieser Nutella-Snickerdoodles ist wirklich unkompliziert. Auch wenn du noch nicht so viel Backerfahrung hast, wirst du mit diesem Rezept problemlos leckere Kekse zaubern können. Folge einfach den Schritten und schon bald duftet deine Küche nach Zimt und Nutella!

Schritt 1: Ofen Vorheizen und Backblech vorbereiten

Heize deinen Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das verhindert, dass die Kekse ankleben und sorgt für eine gleichmäßige Bräunung.

Schritt 2: Trockene Zutaten vermischen

In einer mittelgroßen Schüssel vermischst du das Mehl, das Backpulver und den Weinstein. Verrühre alles gut mit einem Schneebesen, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen. Der Weinstein ist ein wichtiger Bestandteil von Snickerdoodles, da er für die typische, leicht säuerliche Note sorgt.

Schritt 3: Butter und Zucker schlagen

In einer großen Schüssel schlägst du die weiche Butter, den Zucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Handrührgerät schaumig. Das dauert etwa 3 Minuten. Die Masse sollte hell und luftig sein. Dieser Schritt ist entscheidend für die Konsistenz der Kekse. Die Butter sollte wirklich weich sein, aber nicht geschmolzen.

Schritt 4: Ei und Vanilleextrakt hinzufügen

Gib das Ei und den Vanilleextrakt zu der Butter-Zucker-Mischung und verrühre alles gut, bis sich die Zutaten vollständig verbunden haben. Der Vanilleextrakt verstärkt das Aroma der Kekse.

Schritt 5: Trockene Zutaten unterrühren

Füge die trockenen Zutaten nach und nach zu der feuchten Mischung hinzu und verrühre alles nur so lange, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben. Achte darauf, den Teig nicht zu übermischen, da die Kekse sonst zäh werden können.

Schritt 6: Zimt-Zucker-Mischung vorbereiten

In einer kleinen Schüssel vermischst du den restlichen Zucker und den Zimt. Diese Mischung wird später zum Wälzen der Kekse verwendet und verleiht ihnen ihren typischen Snickerdoodle-Geschmack.

Schritt 7: Teig kühlen und mit Nutella füllen

Nimm etwa einen Esslöffel Teig und drücke ihn in deiner Handfläche flach. Gib einen Teelöffel gekühlte Nutella in die Mitte des Teigs. Falte den Teig vorsichtig um die Nutella, sodass sie vollständig umschlossen ist. Forme den Teig zu einer Kugel. Das Kühlen der Nutella ist wichtig, damit sie beim Backen nicht ausläuft.

Schritt 8: Kekse in Zimt-Zucker wälzen

Wälze die mit Nutella gefüllten Teigkugeln in der Zimt-Zucker-Mischung, bis sie vollständig bedeckt sind. Wiederhole diesen Vorgang mit dem restlichen Teig.

Schritt 9: Backen

Platziere die Teigkugeln mit ausreichend Abstand (ca. 5 cm) auf dem vorbereiteten Backblech. Backe die Kekse für 8-10 Minuten, oder bis die Ränder leicht golden sind. Die Mitte der Kekse kann noch etwas weich sein, das ist in Ordnung. Sie werden beim Abkühlen fester.

Schritt 10: Abkühlen lassen und servieren

Lass die Kekse nach dem Backen einige Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig auskühlen zu lassen. Serviere die Kekse leicht warm, damit die Nutella im Inneren schön flüssig ist, oder bei Raumtemperatur.

Tipps für perfekte Nutella-Snickerdoodles

Damit deine Nutella-Snickerdoodles garantiert gelingen, hier noch ein paar hilfreiche Tipps:

  • Nutella kühlen: Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, die Nutella vor dem Füllen zu kühlen. Am besten stellst du sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank oder sogar kurz ins Gefrierfach. So lässt sie sich leichter verarbeiten und läuft beim Backen nicht aus.
  • Nicht zu lange backen: Snickerdoodles sollen weich und saftig sein. Backe sie daher nicht zu lange. Die Ränder sollten leicht golden sein, die Mitte darf noch etwas weich sein. Sie härten beim Abkühlen noch nach.
  • Teig vorbereiten: Du kannst den Teig bereits am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen solltest du ihn jedoch etwas antauen lassen, damit er sich besser verarbeiten lässt.
  • Gleichmäßige Größe: Verwende einen Eisportionierer oder einen Messlöffel, um den Teig zu portionieren. So werden alle Kekse gleich groß und backen gleichmäßig.
  • Backpapier verwenden: Backpapier verhindert, dass die Kekse am Backblech kleben bleiben und erleichtert die Reinigung.
  • Abstand halten: Achte darauf, dass die Kekse auf dem Backblech ausreichend Abstand zueinander haben, da sie beim Backen noch etwas auseinanderlaufen.

Zutaten im Detail: Was macht sie so besonders?

Jede Zutat in diesem Rezept spielt eine wichtige Rolle für das Endergebnis. Hier ein genauerer Blick auf die einzelnen Komponenten:

  • Mehl: Verwende am besten Weizenmehl Type 405. Es sorgt für eine lockere und feine Textur der Kekse.
  • Backpulver: Backpulver ist ein Triebmittel, das den Teig aufgehen lässt und die Kekse schön luftig macht.
  • Weinstein: Weinstein ist ein Säuerungsmittel, das den Snickerdoodles ihren typischen, leicht säuerlichen Geschmack verleiht. Es reagiert mit dem Backpulver und sorgt für eine besonders lockere Textur. Wenn du keinen Weinstein zur Hand hast, kannst du ihn durch Zitronensaft oder Essig ersetzen, aber der Geschmack wird nicht ganz derselbe sein.
  • Butter: Verwende ungesalzene Butter, da du den Salzgehalt selbst kontrollieren möchtest. Die Butter sollte weich sein, aber nicht geschmolzen. Sie sorgt für die Zartheit und den Geschmack der Kekse.
  • Zucker: Eine Kombination aus normalem Zucker und braunem Zucker sorgt für die perfekte Süße und eine leicht karamellige Note. Der braune Zucker trägt auch zur Feuchtigkeit der Kekse bei.
  • Ei: Das Ei bindet die Zutaten zusammen und sorgt für die Struktur der Kekse.
  • Vanilleextrakt: Vanilleextrakt verstärkt das Aroma der Kekse und verleiht ihnen eine angenehme Süße.
  • Zimt: Zimt ist das typische Gewürz für Snickerdoodles und verleiht ihnen ihren warmen, würzigen Geschmack.
  • Nutella: Nutella ist die geheime Zutat, die diese Snickerdoodles so besonders macht. Die cremige Haselnuss-Schokoladen-Creme sorgt für eine unwiderstehliche Füllung.
  • Zucker und Zimt zum Wälzen: Diese Mischung verleiht den Keksen ihren typischen Snickerdoodle-Look und -Geschmack.

Variationen für kreative Bäcker

Du möchtest deinen Nutella-Snickerdoodles eine persönliche Note verleihen? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen für Variationen:

  • Andere Füllungen: Anstelle von Nutella kannst du auch andere Schokoladencremes, Erdnussbutter, Karamell oder Marmelade verwenden.
  • Nüsse: Füge dem Teig gehackte Nüsse wie Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse hinzu.
  • Schokoladenstückchen: Mische Schokoladenstückchen unter den Teig.
  • Gewürze: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Kardamom, Muskatnuss oder Ingwer.
  • Zitronen- oder Orangenschale: Gib etwas abgeriebene Zitronen- oder Orangenschale in den Teig, um den Keksen eine frische Note zu verleihen.
  • Salzkaramell-Snickerdoodles: Gib eine Prise Fleur de Sel auf die Kekse, bevor du sie bäckst. Die Kombination aus süß und salzig ist einfach unwiderstehlich.
  • Vegane Snickerdoodles: Ersetze die Butter durch vegane Butter und das Ei durch einen Ei-Ersatz (z.B. Apfelmus oder Leinsamen-Ei).

Tipps zur Aufbewahrung und Haltbarkeit

Damit deine Nutella-Snickerdoodles lange frisch und lecker bleiben, beachte folgende Tipps:

  • Aufbewahrung: Bewahre die Kekse in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie bis zu 4 Tage frisch.
  • Einfrieren: Du kannst die Kekse auch einfrieren. Lege sie dazu in einer einzigen Schicht in einen Gefrierbeutel oder eine Dose. Im Gefrierschrank sind sie bis zu 3 Monate haltbar. Vor dem Servieren solltest du sie auftauen lassen.
  • Aufwärmen: Wenn du die Kekse warm genießen möchtest, kannst du sie kurz in der Mikrowelle aufwärmen.

Servierideen: Mehr als nur ein Keks

Nutella-Snickerdoodles sind nicht nur pur ein Genuss. Hier sind ein paar Ideen, wie du sie noch besser in Szene setzen kannst:

  • Zum Kaffee oder Tee: Serviere die Kekse zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
  • Als Dessert: Biete die Kekse als Dessert nach einem leckeren Essen an.
  • Als Geschenk: Verpacke die Kekse in einer schönen Dose oder einem Beutel und verschenke sie an Freunde oder Familie.
  • Als Eis-Sandwich: Schneide die Kekse auf und fülle sie mit Eis.
  • Als Topping: Zerbrösle die Kekse und verwende sie als Topping für Eis, Joghurt oder Pudding.
  • Mit einem Glas Milch: Ein Klassiker! Die Kekse schmecken besonders gut, wenn man sie in ein Glas kalte Milch tunkt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Kann ich den Teig auch ohne Weinstein zubereiten?

Ja, du kannst den Weinstein weglassen oder durch Zitronensaft oder Essig ersetzen. Der Geschmack wird jedoch nicht ganz derselbe sein.

  • Kann ich auch andere Mehlsorten verwenden?

Ja, du kannst auch Dinkelmehl oder Vollkornmehl verwenden. Die Kekse werden dann etwas kompakter und haben einen etwas anderen Geschmack.

  • Kann ich die Kekse auch ohne Nutella zubereiten?

Ja, du kannst die Kekse auch ohne Füllung backen. Sie schmecken auch pur sehr lecker.

  • Warum sind meine Kekse so flach geworden?

Das kann verschiedene Gründe haben. Entweder war die Butter zu weich, der Teig wurde zu lange gerührt oder der Ofen war nicht heiß genug. Achte darauf, die Butter nur schaumig zu schlagen und den Teig nicht zu übermischen.

Fazit: Ein Keks, der glücklich macht

Nutella-Snickerdoodles sind mehr als nur ein Keks. Sie sind ein Stück Glück, ein Moment der Entspannung und eine kleine Auszeit vom Alltag. Die Kombination aus dem klassischen Snickerdoodle-Geschmack und der cremigen Nutella-Füllung ist einfach unwiderstehlich. Probiere das Rezept aus und lass dich von diesen kleinen Köstlichkeiten verzaubern! Und vergiss nicht, deine Kreationen mit uns zu teilen! Wir freuen uns auf deine Fotos und Kommentare. Viel Spaß beim Backen!

Nutella Snickerdoodle: Einfaches Keks Rezept

Nutella Snickerdoodle: Einfaches Keks Rezept
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Köstliche Snickerdoodles mit einer cremigen Nutella-Füllung. Eine unwiderstehliche Kombination aus Zimt-Zucker-Keks und flüssigem Nutella-Kern, die einfach zuzubereiten ist.

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Snickerdoodle, Kekse, Nutella, Zimt, Zucker, Backen, Dessert

Zutaten

  • 175 g Mehl
  • 0.5 Teelöffel Backpulver
  • 0.25 Teelöffel Weinstein
  • 113 g ungesalzene Butter, weich
  • 100 g Zucker
  • 50 g brauner Zucker (festgepackt)
  • 1 großes Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 0.5 Teelöffel Zimt
  • 120 ml Nutella (gekühlt zum Füllen)
  • 50 g Zucker (zum Wälzen)
  • 1 Esslöffel Zimt (zum Wälzen)

Anleitung

  1. Ofen auf 175°C vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Mehl, Backpulver und Weinstein in einer Schüssel vermischen.
  3. Butter, Zucker und braunen Zucker schaumig schlagen.
  4. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
  5. Trockene Zutaten nach und nach unterrühren.
  6. Zimt und Zucker zum Wälzen in einer kleinen Schüssel vermischen.
  7. Teig flachdrücken, mit Nutella füllen und zu Kugeln formen.
  8. Teigkugeln in Zimt-Zucker-Mischung wälzen.
  9. Auf dem Backblech verteilen und 8-10 Minuten backen, bis die Ränder leicht golden sind.
  10. Auf dem Backblech abkühlen lassen und servieren.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 220 kcal
  • Fett: 12g
  • Kohlenhydrate: 25g
  • Protein: 3g
0 Shares
Share
Pin
Tweet