Na, Lust auf eine richtig leckere und wärmende Mahlzeit? Dann habe ich hier genau das Richtige für dich! Stell dir vor: eine cremige, aromatische Suppe, die dich von innen wärmt und gleichzeitig super sättigt. Ich rede von einer köstlichen Kürbis Tortellini Suppe mit Wurst, die einfach zuzubereiten ist und garantiert jedem schmeckt. Die Süße des Kürbisses, die Würze der Wurst und die zarten Tortellini – eine unschlagbare Kombination! Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses einfache, aber unglaublich leckere Gericht zaubern.
Zutaten
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 450 g Italienische Wurst, Pelle entfernt
- 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 950 ml Hühnerbrühe
- 720 ml Butternusskürbis, geschält und gewürfelt
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1/2 Teelöffel gemahlener Salbei
- 1/4 Teelöffel zerstoßene rote Paprikaflocken
- 120 ml Schlagsahne
- 1 Packung (255 g) Käse Tortellini
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
Zubereitung
Die Zubereitung dieser Kürbis Tortellini Suppe ist wirklich kinderleicht. Keine komplizierten Schritte, keine exotischen Zutaten – einfach nur ehrliches, leckeres Essen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit auch garantiert nichts schiefgeht:
Schritt 1: Die Wurst anbraten
Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die italienische Wurst (ohne Pelle!) hinzu und brate sie an, bis sie schön gebräunt ist. Während des Bratens kannst du die Wurst mit einem Löffel zerdrücken, damit sie sich in kleine Stücke auflöst. Das sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Geschmacks in der Suppe.
Schritt 2: Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen
Sobald die Wurst angebraten ist, füge die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu. Dünste alles zusammen an, bis die Zwiebeln glasig sind, etwa 3 Minuten. Der Knoblauch sollte dabei nicht braun werden, da er sonst bitter schmecken kann.
Schritt 3: Brühe und Kürbis hinzufügen
Gieße die Hühnerbrühe in den Topf und bringe sie zum Kochen. Füge den geschälten und gewürfelten Butternusskürbis, den getrockneten Thymian, den gemahlenen Salbei und die zerstoßenen roten Paprikaflocken hinzu. Reduziere die Hitze auf niedrige Stufe und lasse die Suppe köcheln, bis der Kürbis weich ist, etwa 15-20 Minuten.
Schritt 4: Suppe pürieren
Sobald der Kürbis weich ist, nimm den Topf vom Herd und püriere die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie eine cremige Konsistenz hat. Wenn du keinen Stabmixer hast, kannst du die Suppe auch portionsweise in einen Standmixer geben und pürieren. Achte dabei darauf, den Deckel gut festzuhalten, da heiße Flüssigkeiten spritzen können.
Schritt 5: Sahne und Tortellini hinzufügen
Rühre die Schlagsahne unter die pürierte Suppe und gib die Käse Tortellini hinzu. Lasse die Suppe weitere 5-7 Minuten köcheln, bis die Tortellini gar sind. Achte darauf, die Tortellini nicht zu lange zu kochen, da sie sonst matschig werden können.
Schritt 6: Abschmecken und servieren
Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du magst, kannst du sie mit frischer Petersilie garnieren. Serviere die Kürbis Tortellini Suppe heiß und genieße sie!
Tipps und Tricks für die perfekte Kürbis Tortellini Suppe
Hier sind ein paar zusätzliche Tipps, die deine Kürbis Tortellini Suppe noch besser machen:
Tipp 1: Kürbis rösten für mehr Aroma
Wenn du den Kürbis vor dem Kochen röstest, intensiviert sich sein Geschmack. Schneide den Kürbis in Würfel, beträufle ihn mit Olivenöl, würze ihn mit Salz, Pfeffer und etwas Thymian und röste ihn bei 200°C im Ofen, bis er weich und leicht gebräunt ist.
Tipp 2: Die richtige Wurst wählen
Die Wahl der Wurst hat einen großen Einfluss auf den Geschmack der Suppe. Italienische Wurst ist eine gute Wahl, aber du kannst auch andere Sorten ausprobieren, wie z.B. Chorizo für eine würzigere Variante oder Geflügelwurst für eine leichtere Version.
Tipp 3: Variationen mit Gemüse
Du kannst die Suppe auch mit anderem Gemüse ergänzen, z.B. mit Karotten, Sellerie oder Spinat. Füge das Gemüse einfach zusammen mit dem Kürbis zur Brühe hinzu und lasse es mitköcheln.
Tipp 4: Schärfe nach Geschmack
Wenn du es gerne scharf magst, kannst du mehr rote Paprikaflocken hinzufügen oder etwas Chiliöl verwenden.
Tipp 5: Cremigkeit erhöhen
Für eine besonders cremige Suppe kannst du etwas Frischkäse oder Mascarpone unterrühren.
Zutaten im Detail: Was macht sie so besonders?
Jede Zutat in dieser Suppe trägt ihren Teil zum Gesamtgeschmack bei. Hier ein genauerer Blick auf die Hauptdarsteller:
Butternusskürbis: Die süße Basis
Der Butternusskürbis ist bekannt für sein süßliches, nussiges Aroma und seine cremige Textur. Er ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen und somit nicht nur lecker, sondern auch gesund. Achte beim Kauf auf einen Kürbis, der sich schwer anfühlt und keine weichen Stellen hat.
Italienische Wurst: Die herzhafte Komponente
Die italienische Wurst bringt eine herzhafte Würze in die Suppe. Es gibt sie in verschiedenen Varianten, von mild bis scharf. Wähle die Sorte, die deinem Geschmack am besten entspricht. Achte darauf, die Wurst vor dem Braten aus der Pelle zu nehmen, damit sie sich besser verteilen kann.
Käse Tortellini: Die perfekte Ergänzung
Die Käse Tortellini sind eine köstliche Ergänzung zur Suppe. Sie bringen eine cremige Füllung und eine angenehme Textur mit. Du kannst frische oder getrocknete Tortellini verwenden. Achte darauf, sie erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, damit sie nicht zu weich werden.
Hühnerbrühe: Die geschmackvolle Basis
Die Hühnerbrühe bildet die Basis der Suppe und sorgt für einen vollen Geschmack. Du kannst fertige Brühe verwenden oder sie selbst zubereiten. Selbstgemachte Brühe ist natürlich am besten, da sie mehr Aroma hat und weniger Zusatzstoffe enthält.
Gewürze: Das i-Tüpfelchen
Thymian, Salbei und rote Paprikaflocken verleihen der Suppe eine aromatische Würze. Thymian bringt eine leicht herbe Note, Salbei eine erdige Note und rote Paprikaflocken eine angenehme Schärfe. Du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen.
Variationen für jeden Geschmack
Die Kürbis Tortellini Suppe ist ein vielseitiges Gericht, das du nach Belieben variieren kannst. Hier sind ein paar Ideen:
Vegane Variante
Für eine vegane Variante kannst du die italienische Wurst durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und pflanzliche Sahne verwenden. Achte darauf, auch vegane Tortellini zu verwenden, die z.B. mit Tofu oder Gemüse gefüllt sind.
Glutenfreie Variante
Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreie Tortellini verwenden. Achte darauf, dass auch die anderen Zutaten glutenfrei sind, z.B. die Brühe und die Gewürze.
Low-Carb Variante
Für eine Low-Carb Variante kannst du die Tortellini weglassen oder durch eine Low-Carb Alternative ersetzen, z.B. Zucchininudeln oder Blumenkohlreis.
Exotische Variante
Für eine exotische Variante kannst du Kokosmilch anstelle von Sahne verwenden und Currypulver oder Ingwer hinzufügen.
Die richtige Beilage: Was passt zur Kürbis Tortellini Suppe?
Die Kürbis Tortellini Suppe ist ein Gericht, das man gut alleine essen kann, aber mit der richtigen Beilage wird sie zu einem noch größeren Genuss. Hier sind ein paar Vorschläge:
Brot: Zum Dippen und Genießen
Ein knuspriges Brot ist die perfekte Beilage zur Kürbis Tortellini Suppe. Es eignet sich hervorragend zum Dippen und Aufsaugen der leckeren Soße. Du kannst Weißbrot, Vollkornbrot oder auch ein leckeres Kräuterbrot verwenden.
Salat: Für eine frische Note
Ein frischer Salat bildet einen schönen Kontrast zur cremigen Suppe. Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Dressing oder ein bunter Gemischter Salat passen gut dazu.
Gegrilltes Gemüse: Für mehr Vielfalt
Gegrilltes Gemüse ist eine leckere und gesunde Beilage zur Kürbis Tortellini Suppe. Du kannst Paprika, Zucchini, Aubergine oder auch Pilze grillen und sie mit etwas Olivenöl und Kräutern würzen.
Käse: Für zusätzlichen Geschmack
Ein Stück Käse passt hervorragend zur Kürbis Tortellini Suppe. Du kannst Parmesan, Pecorino oder auch einen milden Ziegenkäse verwenden.
Lagerung und Aufwärmen: So bleibt die Suppe frisch
Die Kürbis Tortellini Suppe lässt sich gut lagern und aufwärmen. Hier sind ein paar Tipps:
Lagerung im Kühlschrank
Du kannst die Suppe im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Fülle sie dazu in einen luftdichten Behälter und stelle sie in den Kühlschrank.
Aufwärmen
Du kannst die Suppe im Topf oder in der Mikrowelle aufwärmen. Im Topf solltest du sie bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren erwärmen. In der Mikrowelle kannst du sie in einem mikrowellengeeigneten Behälter aufwärmen.
Einfrieren
Du kannst die Suppe auch einfrieren. Fülle sie dazu in einen gefriergeeigneten Behälter und stelle sie in den Gefrierschrank. Die Suppe hält sich im Gefrierschrank bis zu 3 Monate. Vor dem Aufwärmen solltest du die Suppe im Kühlschrank auftauen lassen.
Nährwerte: Was steckt in der Kürbis Tortellini Suppe?
Die Kürbis Tortellini Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Hier sind die ungefähren Nährwerte pro Portion:
- Kalorien: ca. 400-500 kcal
- Fett: ca. 20-30 g
- Kohlenhydrate: ca. 30-40 g
- Eiweiß: ca. 15-20 g
Die genauen Nährwerte hängen natürlich von den verwendeten Zutaten und Mengen ab.
Fazit: Ein Gericht für jede Gelegenheit
Die Kürbis Tortellini Suppe ist ein vielseitiges Gericht, das sich für jede Gelegenheit eignet. Ob als schnelles Mittagessen, als wärmendes Abendessen oder als leckere Vorspeise für Gäste – diese Suppe ist immer eine gute Wahl. Probiere sie aus und lass dich von ihrem Geschmack verzaubern!
Kürbis Tortellini Suppe mit Wurst

Beschreibung
Eine cremige und aromatische Kürbis Tortellini Suppe mit Wurst, die von innen wärmt und super sättigt. Einfach zuzubereiten und garantiert lecker!
Zutaten
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 450 g Italienische Wurst, Pelle entfernt
- 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 950 ml Hühnerbrühe
- 720 ml Butternusskürbis, geschält und gewürfelt
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1/2 Teelöffel gemahlener Salbei
- 1/4 Teelöffel zerstoßene rote Paprikaflocken
- 120 ml Schlagsahne
- 1 Packung (255 g) Käse Tortellini
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
Anleitung
- Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Brate die italienische Wurst an, bis sie gebräunt ist. Zerdrücke die Wurst während des Bratens mit einem Löffel.
- Füge die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu. Dünste alles zusammen an, bis die Zwiebeln glasig sind.
- Gieße die Hühnerbrühe in den Topf und bringe sie zum Kochen. Füge den Kürbis, Thymian, Salbei und rote Paprikaflocken hinzu. Reduziere die Hitze und lasse die Suppe köcheln, bis der Kürbis weich ist (ca. 15-20 Minuten).
- Püriere die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie eine cremige Konsistenz hat.
- Rühre die Schlagsahne unter die pürierte Suppe und gib die Käse Tortellini hinzu. Lasse die Suppe weitere 5-7 Minuten köcheln, bis die Tortellini gar sind.
- Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Garniere sie optional mit frischer Petersilie. Serviere die Kürbis Tortellini Suppe heiß.
Nährwertangaben
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 25g
- Kohlenhydrate: 35g
- Protein: 18g