Na, schon Lust auf Herbst bekommen? Ich habe da was für dich: Stell dir vor, du sitzt gemütlich auf der Couch, draußen rascheln die Blätter und du hast ein Glas eisgekühlten Genuss in der Hand. Dieser Genuss? Ein Pumpkin Cream Cold Brew. Ja, genau! Die perfekte Mischung aus erfrischendem Cold Brew Kaffee und dem warmen, würzigen Geschmack von Kürbis. Klingt verlockend, oder? Und das Beste daran: Es ist super einfach selbst zu machen! Lass uns gemeinsam in die Welt der herbstlichen Aromen eintauchen und diesen köstlichen Drink zaubern. Du wirst es lieben!
Warum du diesen Pumpkin Cream Cold Brew unbedingt probieren musst
Mal ehrlich, wer kann schon “Nein” zu einem leckeren Kaffee sagen, der auch noch nach Herbst schmeckt? Dieser Pumpkin Cream Cold Brew ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein Erlebnis. Er vereint die belebende Wirkung von Cold Brew Kaffee mit der gemütlichen Wärme von Kürbisgewürzen. Stell dir vor: Die Sonne scheint, die Blätter fallen und du genießt diesen cremigen, würzigen Drink. Perfekt, oder?
Aber es gibt noch mehr Gründe, warum du dieses Rezept ausprobieren solltest:
- Einfach und schnell: Die Zubereitung ist kinderleicht und dauert nur wenige Minuten.
- Anpassbar: Du kannst die Süße und die Gewürze ganz nach deinem Geschmack anpassen.
- Der perfekte Herbst-Drink: Er ist die ideale Alternative zu heißen Getränken, wenn es draußen noch nicht ganz so kalt ist.
- Beeindrucke deine Freunde: Serviere diesen Drink auf deiner nächsten Herbstparty und ernte bewundernde Blicke.
Kurz gesagt: Dieser Pumpkin Cream Cold Brew ist der perfekte Begleiter für die gemütliche Jahreszeit und ein echter Gaumenschmaus!
Zutaten
Für die Kürbis-Creme:
- 240 ml Schlagsahne
- 120 ml Vollmilch
- 60 ml Kürbispüree
- 4 Esslöffel Ahornsirup oder Honig
- 1 Esslöffel Kürbiskuchengewürz
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
Für den Cold Brew:
- 1420 ml Cold Brew Kaffee
Zubereitung
Die Zubereitung dieses Pumpkin Cream Cold Brew ist wirklich ein Kinderspiel. Folge einfach diesen Schritten und du hast im Handumdrehen einen köstlichen Herbst-Drink:
Die Kürbis-Creme zubereiten
- Alle Zutaten vermischen: Gib die Schlagsahne, Vollmilch, Kürbispüree, Ahornsirup (oder Honig), Kürbiskuchengewürz und Vanilleextrakt in einen Mixer oder eine Küchenmaschine.
- Mixen, mixen, mixen: Mixe alles, bis eine glatte und cremige Konsistenz entsteht. Achte darauf, dass das Kürbispüree vollständig aufgelöst ist. Die Mischung sollte dickflüssig sein, aber nicht so steif wie geschlagene Sahne.
- Konsistenz anpassen (optional): Wenn die Mischung zu dick ist, kannst du etwas mehr Milch hinzufügen, bis du die gewünschte Konsistenz erreicht hast.
Den Pumpkin Cream Cold Brew zusammenstellen
- Glas vorbereiten: Fülle ein Glas mit Eiswürfeln.
- Cold Brew einfüllen: Gieße den Cold Brew Kaffee über die Eiswürfel, aber lasse oben noch etwas Platz für die Kürbis-Creme.
- Kürbis-Creme hinzufügen: Gieße die Kürbis-Creme vorsichtig über den Cold Brew Kaffee. Sie sollte sich oben absetzen und eine schöne Schicht bilden.
- Dekorieren (optional): Wenn du möchtest, kannst du den Drink noch mit einer Prise Kürbiskuchengewürz oder etwas geriebener Muskatnuss dekorieren.
- Servieren und genießen: Serviere den Pumpkin Cream Cold Brew sofort und genieße den köstlichen Geschmack!
Tipps für den perfekten Pumpkin Cream Cold Brew
Damit dein Pumpkin Cream Cold Brew auch wirklich perfekt wird, habe ich hier noch ein paar Tipps für dich:
- Die Süße anpassen: Jeder hat einen anderen Geschmack, wenn es um Süße geht. Probiere die Kürbis-Creme während der Zubereitung und füge mehr Ahornsirup oder Honig hinzu, wenn du es süßer magst.
- Die Gewürze variieren: Du bist kein Fan von Kürbiskuchengewürz? Kein Problem! Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss, Ingwer oder Nelken.
- Die Konsistenz der Creme: Die Kürbis-Creme sollte dickflüssig, aber nicht zu steif sein. Wenn sie zu dick ist, füge einfach etwas mehr Milch hinzu. Wenn sie zu dünn ist, kannst du sie kurz in den Kühlschrank stellen, damit sie etwas fester wird.
- Den Cold Brew richtig zubereiten: Ein guter Cold Brew ist die Basis für einen leckeren Pumpkin Cream Cold Brew. Achte darauf, dass du hochwertigen Kaffee verwendest und ihn lange genug ziehen lässt (mindestens 12 Stunden).
- Die richtige Reihenfolge: Gieße zuerst den Cold Brew in das Glas und dann die Kürbis-Creme. So vermeidest du, dass sich die beiden Flüssigkeiten vermischen.
- Eiswürfel verwenden: Eiswürfel sorgen dafür, dass der Drink schön kalt bleibt und die Aromen sich optimal entfalten können.
- Frisch servieren: Der Pumpkin Cream Cold Brew schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet und sofort serviert wird.
Variationen für noch mehr Genuss
Du möchtest deinen Pumpkin Cream Cold Brew noch etwas aufpeppen? Hier sind ein paar Ideen für Variationen:
- Pumpkin Spice Latte Cold Brew: Füge einen Schuss Espresso zum Cold Brew hinzu, um einen extra Koffein-Kick zu bekommen.
- Veganer Pumpkin Cream Cold Brew: Verwende pflanzliche Milch und Sahnealternativen, um eine vegane Version des Drinks zu kreieren.
- Schokoladiger Pumpkin Cream Cold Brew: Gib einen Esslöffel Kakaopulver zur Kürbis-Creme hinzu, um einen schokoladigen Geschmack zu erhalten.
- Karamellisierter Pumpkin Cream Cold Brew: Verfeinere die Kürbis-Creme mit einem Schuss Karamellsirup.
- Pumpkin Cream Cold Brew mit Zimt: Füge der Kürbis-Creme einen halben Teelöffel Zimtpulver hinzu.
- Pumpkin Cream Cold Brew mit Ingwer: Gib einen Viertel Teelöffel Ingwerpulver zur Kürbis-Creme.
- Pumpkin Cream Cold Brew mit gerösteten Nüssen: Streue geröstete und gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Pekannüsse) über den Drink.
- Pumpkin Cream Cold Brew mit Lebkuchengewürz: Ersetze das Kürbiskuchengewürz durch Lebkuchengewürz für einen weihnachtlichen Touch.
Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde deine Lieblingsvariante!
Zutaten im Detail: Ein tieferer Einblick
Manchmal ist es gut zu wissen, warum bestimmte Zutaten in einem Rezept verwendet werden und welche Alternativen es gibt. Hier ein genauerer Blick auf die Zutaten für unseren Pumpkin Cream Cold Brew:
- Schlagsahne: Die Schlagsahne sorgt für die cremige Textur der Kürbis-Creme. Sie enthält viel Fett, was zu einem vollmundigen Geschmack beiträgt. Wenn du eine leichtere Version bevorzugst, kannst du auch Halbsahne (Half-and-Half) verwenden. Für eine vegane Variante gibt es mittlerweile viele gute pflanzliche Sahnealternativen.
- Vollmilch: Die Vollmilch dient dazu, die Kürbis-Creme etwas zu verdünnen und ihr eine angenehme Konsistenz zu verleihen. Du kannst auch andere Milchsorten verwenden, wie z.B. fettarme Milch, Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch.
- Kürbispüree: Das Kürbispüree ist natürlich der Star der Show! Es verleiht dem Drink seinen typischen Kürbisgeschmack und seine schöne orange Farbe. Achte darauf, dass du reines Kürbispüree verwendest und nicht Pumpkin Pie Filling, das bereits Zucker und Gewürze enthält. Du kannst Kürbispüree entweder im Supermarkt kaufen oder selbst herstellen.
- Ahornsirup oder Honig: Ahornsirup und Honig sind natürliche Süßungsmittel, die dem Drink eine angenehme Süße verleihen. Du kannst auch andere Süßungsmittel verwenden, wie z.B. Agavendicksaft, Kokosblütenzucker oder Stevia.
- Kürbiskuchengewürz: Das Kürbiskuchengewürz ist eine Mischung aus verschiedenen Gewürzen, die typisch für die Herbst- und Weihnachtszeit sind. Es enthält in der Regel Zimt, Muskatnuss, Ingwer, Nelken und Piment. Du kannst Kürbiskuchengewürz entweder im Supermarkt kaufen oder selbst mischen.
- Vanilleextrakt: Der Vanilleextrakt verstärkt den Geschmack der anderen Zutaten und verleiht dem Drink eine zusätzliche Tiefe. Du kannst auch Vanillepaste oder das Mark einer Vanilleschote verwenden.
- Cold Brew Kaffee: Der Cold Brew Kaffee ist die Basis für diesen erfrischenden Drink. Er wird durch langsames Aufgießen von kaltem Wasser über grob gemahlenen Kaffee hergestellt. Dadurch entsteht ein Kaffee, der weniger Säure und Bitterstoffe enthält als herkömmlich gebrühter Kaffee. Du kannst Cold Brew Kaffee entweder selbst zubereiten oder im Supermarkt kaufen.
Die Kunst des Cold Brew: Warum er so besonders ist
Cold Brew Kaffee ist mehr als nur kalter Kaffee. Er ist ein ganz besonderes Getränk, das sich durch seine einzigartige Zubereitung und seinen milden Geschmack auszeichnet. Aber was macht Cold Brew so besonders?
- Die Zubereitung: Cold Brew wird nicht mit heißem Wasser, sondern mit kaltem Wasser zubereitet. Das Kaffeepulver wird dabei über einen längeren Zeitraum (mindestens 12 Stunden) in kaltem Wasser eingeweicht. Dadurch werden weniger Säuren und Bitterstoffe aus dem Kaffee gelöst, was zu einem milderen Geschmack führt.
- Der Geschmack: Cold Brew Kaffee hat einen weichen, runden und leicht süßlichen Geschmack. Er ist weniger bitter und säuerlich als herkömmlich gebrühter Kaffee.
- Die Vielseitigkeit: Cold Brew Kaffee ist sehr vielseitig und kann auf verschiedene Arten genossen werden. Du kannst ihn pur trinken, mit Milch oder Sahne verfeinern oder als Basis für Cocktails und andere Getränke verwenden.
Für unseren Pumpkin Cream Cold Brew ist Cold Brew Kaffee die perfekte Wahl, da er den warmen, würzigen Geschmack der Kürbis-Creme optimal ergänzt.
Kürbispüree selber machen: So geht’s!
Klar, Kürbispüree kann man im Supermarkt kaufen. Aber selbstgemacht schmeckt es einfach besser! Und es ist gar nicht so schwer, wie du vielleicht denkst. Hier ist eine einfache Anleitung:
- Den richtigen Kürbis auswählen: Am besten eignen sich Hokkaido-Kürbisse oder Butternut-Kürbisse. Sie haben ein festes Fruchtfleisch und einen süßen Geschmack.
- Den Kürbis vorbereiten: Wasche den Kürbis gründlich und halbiere ihn. Entferne die Kerne und Fasern.
- Den Kürbis backen: Lege die Kürbishälften mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech und backe sie bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 45-60 Minuten, bis das Fruchtfleisch weich ist.
- Das Fruchtfleisch pürieren: Lasse den Kürbis etwas abkühlen und kratze dann das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale. Püriere das Fruchtfleisch mit einem Pürierstab oder in einem Mixer, bis eine glatte Masse entsteht.
- Das Püree abkühlen lassen: Lasse das Kürbispüree vollständig abkühlen, bevor du es weiterverwendest.
Selbstgemachtes Kürbispüree ist nicht nur leckerer, sondern auch gesünder, da es keine unnötigen Zusätze enthält.
Aufbewahrung: So bleibt dein Pumpkin Cream Cold Brew frisch
Du hast zu viel Kürbis-Creme zubereitet oder möchtest den Drink vorbereiten? Kein Problem! Hier sind ein paar Tipps zur Aufbewahrung:
- Kürbis-Creme: Die Kürbis-Creme kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Rühre sie vor der Verwendung gut um, da sich die Zutaten möglicherweise absetzen.
- Cold Brew Kaffee: Cold Brew Kaffee kann im Kühlschrank für bis zu 2 Wochen aufbewahrt werden.
- Zusammengebauter Drink: Es wird nicht empfohlen, den zusammengebauten Pumpkin Cream Cold Brew aufzubewahren, da die Eiswürfel schmelzen und den Drink verwässern würden. Bereite ihn am besten frisch zu und serviere ihn sofort.
FAQs: Deine Fragen beantwortet
Hier sind noch ein paar häufig gestellte Fragen zum Pumpkin Cream Cold Brew:
- Kann ich auch fertigen Cold Brew Kaffee verwenden? Ja, du kannst auch fertigen Cold Brew Kaffee aus dem Supermarkt verwenden. Achte aber darauf, dass er von guter Qualität ist.
- Kann ich auch andere Süßungsmittel verwenden? Ja, du kannst auch andere Süßungsmittel wie Agavendicksaft, Kokosblütenzucker oder Stevia verwenden.
- Kann ich auch andere Milchsorten verwenden? Ja, du kannst auch andere Milchsorten wie Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch verwenden.
- Kann ich auch andere Gewürze verwenden? Ja, du kannst auch andere Gewürze wie Zimt, Muskatnuss, Ingwer oder Nelken verwenden.
- Kann ich den Drink auch heiß zubereiten? Ja, du kannst den Drink auch heiß zubereiten. Erwärme einfach den Cold Brew Kaffee und gieße ihn über die Kürbis-Creme.
Fazit: Ein herbstlicher Genuss für alle Sinne
Der Pumpkin Cream Cold Brew ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein Erlebnis. Er vereint die erfrischende Kühle von Cold Brew Kaffee mit der warmen, würzigen Süße von Kürbis und Gewürzen. Er ist der perfekte Begleiter für gemütliche Herbsttage und ein echter Gaumenschmaus. Probiere dieses Rezept unbedingt aus und lass dich von den herbstlichen Aromen verzaubern! Und vergiss nicht: Experimentiere mit den Zutaten und finde deine ganz persönliche Lieblingsvariante. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!
Kürbis Cold Brew mit cremiger Schaumkrone

Beschreibung
Ein erfrischender und cremiger Pumpkin Cream Cold Brew, der die Aromen von Herbst und Kaffee perfekt vereint. Ideal für gemütliche Stunden.
Zutaten
- 240 ml Schlagsahne
- 120 ml Vollmilch
- 60 ml Kürbispüree
- 4 Esslöffel Ahornsirup oder Honig
- 1 Esslöffel Kürbiskuchengewürz
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 420 ml Cold Brew Kaffee
- Eiswürfel
Anleitung
- Schlagsahne, Vollmilch, Kürbispüree, Ahornsirup (oder Honig), Kürbiskuchengewürz und Vanilleextrakt in einem Mixer zu einer glatten Creme verrühren.
- Ein Glas mit Eiswürfeln füllen.
- Cold Brew Kaffee über die Eiswürfel gießen.
- Die Kürbis-Creme vorsichtig über den Cold Brew Kaffee gießen, sodass sie sich oben absetzt.
- Optional mit Kürbiskuchengewürz oder Muskatnuss dekorieren.
- Sofort servieren und genießen.
Nährwertangaben
- Kalorien: 280 kcal
- Fett: 20g
- Kohlenhydrate: 25g
- Protein: 3g