Ein dekadenter Genuss erwartet Sie! Wer könnte der unwiderstehlichen Kombination aus Schokolade und Erdnussbutter widerstehen? Dieser Brownie-Käsekuchen ist ein wahrer Gaumenschmaus, der die Herzen aller Dessertliebhaber höherschlagen lässt. Mit seinem saftigen Brownie-Boden, der cremigen Erdnussbutter-Käsekuchenfüllung und dem verführerischen Schokoladenguss ist er das perfekte Highlight für jeden Anlass. Ob Geburtstag, Familienfeier oder einfach nur ein gemütlicher Abend zu Hause – dieser Kuchen wird garantiert zum Star des Tages. Lassen Sie sich von diesem Rezept verzaubern und kreieren Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis!
Warum dieses Rezept?
Dieser Kuchen ist mehr als nur ein Dessert; er ist eine Symphonie aus Texturen und Aromen. Der Brownie-Boden sorgt für einen schokoladigen, leicht zähen Kontrast zur samtweichen Käsekuchenfüllung. Die Erdnussbutter verleiht dem Ganzen eine nussige Note, die perfekt mit der Süße der Schokolade harmoniert. Und das Beste daran? Er ist einfacher zuzubereiten, als man denkt! Dieses Rezept ist ideal für alle, die ein beeindruckendes Dessert suchen, das nicht stundenlange Arbeit erfordert. Es ist ein echter Hingucker, der garantiert für Begeisterung sorgt. Außerdem ist die Kombination aus Brownie und Käsekuchen einfach unschlagbar – ein Klassiker, der immer wieder aufs Neue begeistert.
Zutaten
Brownie-Boden:
- 240 ml halbbittere Schokoladenstückchen
- 240 ml Erdnussbutterstückchen
- 6 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
- 250 g Zucker
- 1 Esslöffel Vanilleextrakt
- 2 Eier
- 120 g Allzweckmehl
- 2 Esslöffel Allzweckmehl
- 30 g ungesüßter Kakao
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
Käsekuchen-Füllung:
- 900 g Frischkäse, weich
- 5 Eier, bei Raumtemperatur
- 300 g fest gepackter brauner Zucker
- 240 ml glatte Erdnussbutter (nicht natürlich)
- 120 ml Schlagsahne
- 1 Esslöffel Vanilleextrakt
- 6 Erdnussbutter-Cups, geviertelt
Dekoration:
- 6 Erdnussbutter-Cups, vorsichtig halbiert
- 120 ml Schlagsahne
- 240 ml halbbittere Schokoladenstückchen
- 240 ml Erdnussbutterstückchen
Zubereitung
Die Zubereitung dieses köstlichen Kuchens ist in drei Hauptschritte unterteilt: den Brownie-Boden backen, die Käsekuchenfüllung zubereiten und den Kuchen dekorieren. Jeder Schritt ist relativ einfach und erfordert keine besonderen Backkünste. Mit etwas Geduld und Liebe zum Detail gelingt Ihnen dieser Kuchen garantiert!
Brownie-Boden
- Vorbereitung: Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fetten Sie eine 23 cm (9 Zoll) Springform mit Butter ein. Dies verhindert, dass der Brownie-Boden am Rand kleben bleibt und erleichtert das Herauslösen des Kuchens nach dem Backen.
- Teig zubereiten: In einer großen Schüssel die geschmolzene Butter, den Zucker und den Vanilleextrakt mit einem Löffel oder Schneebesen verrühren. Die Eier hinzufügen und gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Trockene Zutaten hinzufügen: Das Mehl, den Kakao, das Backpulver und das Salz hinzufügen und gut verrühren. Achten Sie darauf, dass keine Klümpchen entstehen.
- Backen: Den Teig in die vorbereitete Form geben und gleichmäßig verteilen. Backen Sie den Brownie für 25 bis 30 Minuten, oder bis er sich leicht vom Rand der Form löst.
- Schokoladenstückchen und Erdnussbutter-Cups hinzufügen: Sobald der Brownie aus dem Ofen kommt, die halbbitteren Schokoladenstückchen, die Erdnussbutterstückchen und die geviertelten Erdnussbutter-Cups über die Oberfläche streuen. Die Hitze des Brownies wird die Schokoladenstückchen leicht schmelzen lassen, sodass sie an der Oberfläche haften bleiben.
- Während der Brownie backt: Bereiten Sie die Käsekuchenfüllung vor.
Käsekuchen-Füllung
- Ofentemperatur reduzieren: Reduzieren Sie die Ofentemperatur auf 160°C (325°F).
- Frischkäse vorbereiten: In einer Rührschüssel den weichen Frischkäse glatt rühren. Es ist wichtig, dass der Frischkäse weich ist, damit die Füllung cremig und ohne Klümpchen wird.
- Eier hinzufügen: Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Achten Sie darauf, die Eier nicht zu stark zu schlagen, da dies zu Luftblasen in der Füllung führen kann.
- Zucker, Erdnussbutter und Sahne hinzufügen: Den braunen Zucker, die Erdnussbutter und die Sahne hinzufügen und glatt rühren. Die Erdnussbutter sollte glatt sein, um eine gleichmäßige Textur zu gewährleisten.
- Vanilleextrakt hinzufügen: Den Vanilleextrakt unterrühren.
- Füllung auf den Brownie gießen: Die Käsekuchenfüllung über den Brownie-Boden gießen und gleichmäßig verteilen.
- Wasserbad vorbereiten: Die Springform doppelt mit Alufolie umwickeln, um zu verhindern, dass Wasser eindringt. Stellen Sie die Springform in eine größere Backform. Gießen Sie heißes Wasser in die größere Form, sodass es etwa 2,5 cm (1 Zoll) hoch an den Seiten der Springform steht. Das Wasserbad sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert, dass der Käsekuchen reißt.
- Backen: Bei 160°C (325°F) für 1 1/2 Stunden backen, oder bis der Käsekuchen fest und leicht golden ist.
- Abkühlen lassen: Nehmen Sie den Käsekuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn eine Stunde lang auf einem Kuchengitter abkühlen. Fahren Sie mit einem Messer am Rand des Kuchens entlang, um ihn von der Form zu lösen.
- Kühlen: Mindestens 4 Stunden vor dem Dekorieren kühlen. Am besten über Nacht, damit der Käsekuchen vollständig fest wird.
Dekoration
- Kuchen vorbereiten: Sobald der Käsekuchen gekühlt ist, aus der Springform nehmen und auf eine Servierplatte legen.
- Schokoladenguss zubereiten: In einem kleinen Topf die Schlagsahne zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und die halbbitteren Schokoladenstückchen und die Erdnussbutterstückchen hinzufügen. Rühren, bis alles geschmolzen und glatt ist.
- Guss auftragen: Die Schokoladenmischung über den Käsekuchen träufeln.
- Dekorieren: Die Ränder des Kuchens mit den halbierten Erdnussbutter-Cups dekorieren.
Tipps für den perfekten Brownie-Käsekuchen
- Zimmertemperatur: Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten, insbesondere der Frischkäse und die Eier, Raumtemperatur haben, bevor Sie beginnen. Dies sorgt für eine glatte und cremige Käsekuchenfüllung.
- Wasserbad: Das Wasserbad ist entscheidend, um ein Reißen des Käsekuchens zu verhindern. Achten Sie darauf, die Springform gut mit Alufolie zu umwickeln, um zu verhindern, dass Wasser eindringt.
- Langsames Abkühlen: Lassen Sie den Käsekuchen nach dem Backen langsam abkühlen, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen. Dies hilft, Risse auf der Oberfläche zu vermeiden.
- Geduld: Der Käsekuchen schmeckt am besten, wenn er über Nacht gekühlt wird. Dies gibt den Aromen Zeit, sich zu entfalten und die Textur zu verbessern.
- Kreativität: Seien Sie kreativ bei der Dekoration! Verwenden Sie verschiedene Arten von Schokoladenstückchen, Nüssen oder anderen Süßigkeiten, um den Kuchen nach Ihren Wünschen zu gestalten.
Variationen und Anpassungen
Dieser Brownie-Käsekuchen ist ein vielseitiges Rezept, das sich leicht an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen lässt. Hier sind einige Ideen für Variationen:
- Andere Nussbutter: Ersetzen Sie die Erdnussbutter durch Mandelbutter, Cashewbutter oder eine andere Nussbutter Ihrer Wahl.
- Verschiedene Schokoladensorten: Verwenden Sie Zartbitterschokolade, Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade für den Guss und die Dekoration.
- Aromen hinzufügen: Fügen Sie der Käsekuchenfüllung Aromen wie Karamell, Kaffee oder Minze hinzu.
- Früchte: Fügen Sie frische Beeren oder andere Früchte zur Dekoration hinzu.
- Vegane Version: Ersetzen Sie die tierischen Produkte durch vegane Alternativen, wie z.B. veganen Frischkäse, vegane Eier und vegane Schokolade.
Servierempfehlungen
Dieser Brownie-Käsekuchen ist ein dekadentes Dessert, das am besten gekühlt serviert wird. Er passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee, Tee oder einem Glas Milch. Sie können ihn auch mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren. Für einen besonderen Anlass können Sie den Kuchen mit frischen Beeren oder einem Schokoladensirup garnieren.
Aufbewahrung
Reste des Brownie-Käsekuchens können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage aufbewahrt werden. Sie können den Kuchen auch einfrieren. Wickeln Sie ihn dazu in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein. Im Gefrierschrank ist er bis zu 2 Monate haltbar. Vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen lassen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Kann ich den Kuchen auch ohne Springform backen?
Obwohl eine Springform empfohlen wird, können Sie in Notfällen auch eine normale Kuchenform verwenden. Achten Sie jedoch darauf, den Boden der Form mit Backpapier auszulegen, um das Herauslösen des Kuchens zu erleichtern.
- Kann ich den Kuchen auch ohne Wasserbad backen?
Das Wasserbad ist wichtig, um ein Reißen des Käsekuchens zu verhindern. Wenn Sie jedoch kein Wasserbad verwenden möchten, können Sie den Kuchen bei niedriger Temperatur (150°C) backen und ihn während des Backens mehrmals mit Alufolie abdecken.
- Kann ich den Kuchen auch mit weniger Zucker backen?
Ja, Sie können die Zuckermenge im Rezept reduzieren, aber beachten Sie, dass dies die Textur und den Geschmack des Kuchens beeinflussen kann.
- Kann ich den Kuchen auch mit glutenfreiem Mehl backen?
Ja, Sie können das Allzweckmehl im Rezept durch glutenfreies Mehl ersetzen. Achten Sie jedoch darauf, ein glutenfreies Mehl zu verwenden, das für Kuchen geeignet ist.
- Kann ich den Kuchen auch vegan zubereiten?
Ja, Sie können den Kuchen vegan zubereiten, indem Sie die tierischen Produkte durch vegane Alternativen ersetzen. Verwenden Sie veganen Frischkäse, vegane Eier und vegane Schokolade.
Fazit
Dieser Brownie-Käsekuchen ist ein wahrer Genuss für alle Schokoladen- und Erdnussbutterliebhaber. Mit seinem saftigen Brownie-Boden, der cremigen Käsekuchenfüllung und dem verführerischen Schokoladenguss ist er das perfekte Dessert für jeden Anlass. Probieren Sie dieses Rezept aus und verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit einem unvergesslichen Geschmackserlebnis! Guten Appetit!
Erdnussbutter Schoko Brownie Käsekuchen

Beschreibung
Ein dekadenter Brownie-Käsekuchen mit saftigem Brownie-Boden, cremiger Erdnussbutter-Käsekuchenfüllung und verführerischem Schokoladenguss. Das perfekte Highlight für jeden Anlass!
Zutaten
- 240 ml halbbittere Schokoladenstückchen
- 240 ml Erdnussbutterstückchen
- 6 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
- 250 g Zucker
- 1 Esslöffel Vanilleextrakt
- 2 Eier
- 120 g Allzweckmehl
- 2 Esslöffel Allzweckmehl
- 30 g ungesüßter Kakao
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 900 g Frischkäse, weich
- 5 Eier, bei Raumtemperatur
- 300 g fest gepackter brauner Zucker
- 240 ml glatte Erdnussbutter (nicht natürlich)
- 120 ml Schlagsahne
- 1 Esslöffel Vanilleextrakt
- 6 Erdnussbutter-Cups, geviertelt
- 6 Erdnussbutter-Cups, vorsichtig halbiert
- 120 ml Schlagsahne
- 240 ml halbbittere Schokoladenstückchen
- 240 ml Erdnussbutterstückchen
Anleitung
- Ofen auf 175°C vorheizen. Springform einfetten.
- Geschmolzene Butter, Zucker und Vanilleextrakt verrühren. Eier hinzufügen und gut verrühren.
- Mehl, Kakao, Backpulver und Salz hinzufügen und gut verrühren.
- Teig in die Form geben und gleichmäßig verteilen. 25-30 Minuten backen.
- Schokoladenstückchen, Erdnussbutterstückchen und geviertelte Erdnussbutter-Cups über die Oberfläche streuen.
- Ofentemperatur auf 160°C reduzieren.
- Frischkäse glatt rühren.
- Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren.
- Braunen Zucker, Erdnussbutter und Sahne hinzufügen und glatt rühren.
- Vanilleextrakt unterrühren.
- Käsekuchenfüllung über den Brownie-Boden gießen und gleichmäßig verteilen.
- Springform doppelt mit Alufolie umwickeln. In eine größere Backform stellen. Heißes Wasser in die größere Form gießen.
- Bei 160°C für 1 1/2 Stunden backen.
- Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und eine Stunde lang abkühlen lassen.
- Mindestens 4 Stunden vor dem Dekorieren kühlen.
- Käsekuchen aus der Springform nehmen und auf eine Servierplatte legen.
- Schlagsahne zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und Schokoladenstückchen und Erdnussbutterstückchen hinzufügen. Rühren, bis alles geschmolzen und glatt ist.
- Schokoladenmischung über den Käsekuchen träufeln.
- Die Ränder des Kuchens mit den halbierten Erdnussbutter-Cups dekorieren.
Nährwertangaben
- Kalorien: 550 kcal
- Fett: 35g
- Kohlenhydrate: 50g
- Protein: 10g