Butter Pekan Kuchen mit Frischkäse-Frosting

Advertisements

Na, wer hat Lust auf etwas Süßes? Ich verrate euch heute ein Rezept, das garantiert für Begeisterung sorgt: einen saftigen Pekan Kuchen mit einem cremigen Frischkäse-Frosting. Dieser Kuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten. Egal, ob du ein Backanfänger oder ein erfahrener Konditor bist, dieses Rezept wird dir gelingen und deine Gäste beeindrucken. Der Pekan Kuchen ist perfekt für Geburtstage, Feiertage oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Lass uns gemeinsam in die Welt des Backens eintauchen und diesen köstlichen Kuchen zaubern!

Zutaten

Für den Butter Pekan Kuchen:

  • 226 g ungesalzene Butter, weich
  • 200 g Kristallzucker
  • 200 g brauner Zucker, fest gepackt
  • 4 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 312 g Allzweckmehl
  • 1 Esslöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Salz
  • 240 ml Buttermilch
  • 240 ml gehackte Pekannüsse, geröstet

the Cream Cheese Icing:

  • 226 g Frischkäse, weich
  • 113 g ungesalzene Butter, weich
  • 480 g Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2-3 Esslöffel Milch (für die Konsistenz anpassen)

Zubereitung

Die Zubereitung dieses Pekan Kuchens ist unkompliziert und macht Spaß. Folge einfach den Schritten, und du wirst mit einem fantastischen Ergebnis belohnt.

Vorbereitung

  1. Heize den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Fette eine 23 cm Springform (oder eine 23×33 cm Backform) ein und bestäube sie mit Mehl. Alternativ kannst du Backpapier verwenden, um das Herauslösen des Kuchens zu erleichtern.

Der Teig

  1. In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schaumig schlagen. Die Mischung sollte hell und luftig sein. Dieser Schritt ist wichtig, um dem Kuchen eine lockere Textur zu verleihen.
  2. Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Anschließend den Vanilleextrakt einrühren.
  3. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermischen.
  4. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch in die feuchten Zutaten geben. Beginne und ende mit den trockenen Zutaten. Das bedeutet: Gib zuerst einen Teil der Mehlmischung in die Butter-Zucker-Mischung und verrühre alles gut. Füge dann einen Teil der Buttermilch hinzu und verrühre erneut. Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Zutaten verbraucht sind. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da der Kuchen sonst zäh werden kann.
  5. Die gerösteten und gehackten Pekannüsse vorsichtig unter den Teig heben.

Backen

  1. Den Teig in die vorbereitete Springform oder Backform gießen und gleichmäßig verteilen.
  2. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten backen. Mache den Stäbchentest: Stecke ein Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens. Wenn kein Teig daran kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
  3. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Anschließend auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.

Das Frischkäse-Frosting

  1. Während der Kuchen abkühlt, kannst du das Frischkäse-Frosting zubereiten. In einer Schüssel den weichen Frischkäse und die weiche Butter mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig schlagen.
  2. Den Puderzucker nach und nach hinzufügen und dabei ständig rühren, bis eine glatte und cremige Masse entsteht.
  3. Den Vanilleextrakt einrühren.
  4. Bei Bedarf 1-2 Esslöffel Milch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Das Frosting sollte streichfähig sein, aber nicht zu flüssig.

Fertigstellung

  1. Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, kannst du ihn mit dem Frischkäse-Frosting bestreichen. Verteile das Frosting gleichmäßig auf der Oberseite und den Seiten des Kuchens.
  2. Optional: Dekoriere den Kuchen mit zusätzlichen gehackten Pekannüssen.

Tipps und Tricks für den perfekten Pekan Kuchen

Hier sind einige zusätzliche Tipps, die dir helfen, den perfekten Pekan Kuchen zu backen:

Die richtige Temperatur

Achte darauf, dass alle Zutaten, insbesondere die Butter und der Frischkäse, Zimmertemperatur haben. Das erleichtert das Verrühren und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz des Teigs und des Frostings.

Pekannüsse rösten

Das Rösten der Pekannüsse vor dem Backen intensiviert ihren Geschmack und macht sie knuspriger. Du kannst die Nüsse entweder in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, bis sie duften, oder sie für einige Minuten im Ofen bei 175°C backen. Achte darauf, sie nicht zu verbrennen!

Nicht zu viel rühren

Übermäßiges Rühren des Teigs kann dazu führen, dass der Kuchen zäh wird. Rühre die trockenen und feuchten Zutaten nur so lange zusammen, bis sie sich gerade eben verbunden haben.

Buttermilch-Alternative

Wenn du keine Buttermilch zur Hand hast, kannst du sie leicht selbst herstellen. Gib einfach einen Esslöffel Zitronensaft oder Essig in eine Tasse und fülle sie mit Milch auf. Lass die Mischung 5-10 Minuten stehen, bis sie leicht dickflüssig wird.

Backzeit beachten

Jeder Ofen ist anders, daher kann die Backzeit variieren. Beginne mit der angegebenen Backzeit und überprüfe den Kuchen dann regelmäßig mit dem Stäbchentest.

Abkühlen lassen

Lass den Kuchen unbedingt vollständig abkühlen, bevor du ihn mit dem Frosting bestreichst. Andernfalls schmilzt das Frosting und der Kuchen wird matschig.

Variationen

Du kannst den Pekan Kuchen nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel etwas Zimt oder Muskatnuss zum Teig hinzu, um ihm eine winterliche Note zu verleihen. Oder verwende anstelle von Pekannüssen andere Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse.

Die Bedeutung der Zutaten

Jede Zutat in diesem Rezept spielt eine wichtige Rolle für das Endergebnis. Hier ein genauerer Blick auf einige der Schlüsselzutaten:

Butter

Butter ist die Grundlage für den reichen Geschmack und die zarte Textur des Kuchens. Verwende unbedingt ungesalzene Butter, damit du die Kontrolle über den Salzgehalt hast.

Zucker

Sowohl Kristallzucker als auch brauner Zucker tragen zur Süße und Feuchtigkeit des Kuchens bei. Brauner Zucker verleiht dem Kuchen außerdem eine leicht karamellige Note.

Eier

Eier binden die Zutaten zusammen und sorgen für Struktur und Stabilität. Sie tragen auch zur Feuchtigkeit und zum Geschmack des Kuchens bei.

Mehl

Mehl ist die Basis des Kuchens. Verwende Allzweckmehl für ein gutes Gleichgewicht zwischen Struktur und Zartheit.

Backpulver

Backpulver ist ein Triebmittel, das den Kuchen aufgehen lässt und ihm eine lockere Textur verleiht.

Buttermilch

Buttermilch macht den Kuchen besonders saftig und zart. Sie reagiert mit dem Backpulver und sorgt für eine leichte und luftige Textur.

Pekannüsse

Pekannüsse sind das Herzstück dieses Kuchens. Sie verleihen ihm einen nussigen Geschmack und eine angenehme Textur.

Frischkäse

Frischkäse ist die Basis für das cremige Frosting. Er verleiht dem Frosting einen leicht säuerlichen Geschmack, der perfekt mit der Süße des Kuchens harmoniert.

Puderzucker

Puderzucker sorgt für die Süße und die glatte Konsistenz des Frostings.

Vanilleextrakt

Vanilleextrakt verstärkt den Geschmack des Kuchens und des Frostings.

Servierideen

Dieser Pekan Kuchen ist vielseitig und kann auf verschiedene Arten serviert werden. Hier sind einige Ideen:

  • Pur: Der Kuchen schmeckt auch ohne zusätzliche Beilagen hervorragend.
  • Mit Eis: Serviere den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder Pekannusseis für ein besonders dekadentes Dessert.
  • Mit Schlagsahne: Eine leichte Schlagsahne passt perfekt zu dem reichhaltigen Kuchen.
  • Mit Karamellsauce: Ein Schuss Karamellsauce verstärkt den nussigen Geschmack des Kuchens.
  • Zum Kaffee oder Tee: Der Kuchen ist ein idealer Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Lagerung

Der Pekan Kuchen kann bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Im Kühlschrank hält er sich bis zu einer Woche. Du kannst den Kuchen auch einfrieren. Wickle ihn dazu gut in Frischhaltefolie und Alufolie ein. Im Gefrierschrank ist er bis zu 3 Monate haltbar. Vor dem Servieren vollständig auftauen lassen.

Warum dieser Pekan Kuchen so besonders ist

Dieser Pekan Kuchen ist mehr als nur ein Dessert. Er ist ein Stück Geborgenheit, ein Genuss für die Seele. Die Kombination aus dem saftigen Kuchen, den knusprigen Pekannüssen und dem cremigen Frosting ist einfach unwiderstehlich. Egal, ob du ihn für einen besonderen Anlass backst oder einfach nur, um dir selbst eine Freude zu machen, dieser Kuchen wird dich garantiert begeistern.

Weitere köstliche Kuchenrezepte

Wenn dir dieser Pekan Kuchen gefallen hat, probiere doch auch mal diese anderen leckeren Kuchenrezepte aus:

  • Zitronenkuchen: Ein Klassiker, der immer gut ankommt.
  • Schokoladenkuchen: Für alle Schokoladenliebhaber ein Muss.
  • Apfelkuchen: Ein herbstlicher Genuss mit frischen Äpfeln.
  • Marmorkuchen: Ein einfacher, aber dennoch köstlicher Kuchen für jeden Tag.

Fazit

Ich hoffe, dieses Rezept für Pekan Kuchen hat dich inspiriert, selbst zum Backen zu greifen. Es ist einfacher als du denkst, und das Ergebnis ist einfach fantastisch. Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Variationen. Backen ist eine wunderbare Möglichkeit, Freude zu bereiten und besondere Momente zu schaffen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Butter Pekan Kuchen mit Frischkäse-Frosting

Butter Pekan Kuchen mit Frischkäse-Frosting
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: PT1H5M
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Ein saftiger Pekan Kuchen mit cremigem Frischkäse-Frosting, der einfach zuzubereiten ist und garantiert begeistert.

Rezeptkategorie: Kuchen
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Pekan Kuchen, Frischkäse Frosting, Kuchen, Backen, Dessert, Nüsse

Zutaten

  • 226 g ungesalzene Butter, weich
  • 200 g Kristallzucker
  • 200 g brauner Zucker, fest gepackt
  • 4 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 312 g Allzweckmehl
  • 1 Esslöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Salz
  • 240 ml Buttermilch
  • 240 ml gehackte Pekannüsse, geröstet
  • 226 g Frischkäse, weich
  • 113 g ungesalzene Butter, weich
  • 480 g Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2-3 Esslöffel Milch (für die Konsistenz anpassen)

Anleitung

  1. Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine 23 cm Springform einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker schaumig schlagen.
  3. Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Anschließend den Vanilleextrakt einrühren.
  4. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermischen.
  5. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch in die feuchten Zutaten geben. Beginne und ende mit den trockenen Zutaten.
  6. Die gerösteten und gehackten Pekannüsse vorsichtig unter den Teig heben.
  7. Den Teig in die vorbereitete Springform gießen und gleichmäßig verteilen.
  8. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten backen. Mache den Stäbchentest.
  9. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Anschließend auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
  10. Während der Kuchen abkühlt, das Frischkäse-Frosting zubereiten: Frischkäse und Butter cremig schlagen.
  11. Den Puderzucker nach und nach hinzufügen und dabei ständig rühren, bis eine glatte und cremige Masse entsteht.
  12. Den Vanilleextrakt einrühren. Bei Bedarf 1-2 Esslöffel Milch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  13. Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, mit dem Frischkäse-Frosting bestreichen. Optional: Mit zusätzlichen gehackten Pekannüssen dekorieren.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 25g
  • Kohlenhydrate: 55g
  • Protein: 5g
0 Shares
Share
Pin
Tweet