Na, wer hat Lust auf etwas Süßes? Ich habe heute ein ganz besonderes Rezept für euch: einen Blaubeer Käsekuchen, der mit weißer Schokolade verfeinert wird. Dieser Kuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Die Kombination aus cremigem Käsekuchen, süßer weißer Schokolade und fruchtigen Blaubeeren ist einfach unwiderstehlich. Lasst uns gemeinsam in die Welt des Backens eintauchen und diesen himmlischen Kuchen zaubern!
Zutaten
- 480 ml Graham Cracker Krümel
- 113 g geschmolzene Butter
- 3 Packungen (je 226 g) Frischkäse, weich
- 200 g Kristallzucker
- 240 ml Sauerrahm
- 4 große Eier
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 240 ml geschmolzene und abgekühlte weiße Schokoladenstückchen
- 240 ml Blaubeerpüree
- Frische Blaubeeren und Minzblätter
- 480 ml Graham Cracker Krümel
- 113 g geschmolzene Butter
- 3 Packungen (je 226 g) Frischkäse, weich
- 200 g Kristallzucker
- 240 ml Sauerrahm
- 4 große Eier
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 240 ml geschmolzene und abgekühlte weiße Schokoladenstückchen
- 240 ml Blaubeerpüree
- Frische Blaubeeren und Minzblätter
Zubereitung
Die Zubereitung dieses Käsekuchens ist einfacher als man denkt. Mit ein paar Tricks und Kniffen gelingt er garantiert! Hier ist eine detaillierte Anleitung, die euch Schritt für Schritt durch den Prozess führt:
Vorbereitung
- Ofen vorheizen: Heizt den Backofen auf 163°C (325°F) vor. Das ist wichtig, damit der Kuchen gleichmäßig backen kann.
- Springform vorbereiten: Fettet eine 23 cm (9-Zoll) Springform gründlich ein. Ihr könnt auch den Boden mit Backpapier auslegen, um das Herauslösen des Kuchens zu erleichtern.
Der Boden
- Krümel vorbereiten: In einer mittelgroßen Schüssel vermischt ihr die Graham Cracker Krümel mit der geschmolzenen Butter. Achtet darauf, dass die Krümel gleichmäßig mit der Butter vermischt sind.
- Boden formen: Drückt die Krümelmischung fest und gleichmäßig auf den Boden der vorbereiteten Springform. Verwendet am besten den Boden eines Messbechers oder einen Löffel, um den Boden zu verdichten.
Die Füllung
- Frischkäse vorbereiten: In einer großen Rührschüssel schlagt ihr den weichen Frischkäse mit dem Kristallzucker cremig. Es ist wichtig, dass der Frischkäse wirklich weich ist, damit keine Klümpchen entstehen.
- Weitere Zutaten hinzufügen: Fügt die Sauerrahm, die Eier und den Vanilleextrakt hinzu und verrührt alles gut miteinander. Achtet darauf, dass ihr nach jeder Zugabe gut verrührt, um eine homogene Masse zu erhalten.
- Teig teilen: Teilt den Teig in zwei Hälften. In die eine Hälfte rührt ihr die geschmolzene und abgekühlte weiße Schokolade ein. In die andere Hälfte rührt ihr das Blaubeerpüree ein.
- Marmorierung: Gebt abwechselnd Löffelweise den weißen Schokoladenteig und den Blaubeerteig auf den Krümelboden. Verwendet ein Messer oder einen Spieß, um die Teige miteinander zu vermischen und einen Marmoreffekt zu erzeugen.
Backen
- Backen: Backt den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 50-60 Minuten, oder bis die Mitte des Kuchens fest ist. Der Kuchen sollte leicht gebräunt sein, aber nicht zu dunkel.
- Abkühlen lassen: Schaltet den Ofen aus und lasst den Kuchen im Ofen mit leicht geöffneter Tür für eine Stunde abkühlen. Dies verhindert, dass der Kuchen Risse bekommt.
- Kühlen: Nehmt den Kuchen aus dem Ofen und stellt ihn für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank. Dies gibt dem Kuchen Zeit, vollständig abzukühlen und fest zu werden.
Garnieren und Servieren
- Garnieren: Vor dem Servieren garniert ihr den Kuchen mit frischen Blaubeeren und Minzblättern. Dies verleiht dem Kuchen nicht nur einen frischen Geschmack, sondern auch eine ansprechende Optik.
- Servieren: Schneidet den Kuchen in Stücke und serviert ihn gekühlt.
Tipps und Tricks für den perfekten Käsekuchen
Damit euer Blaubeer Käsekuchen mit weißer Schokolade perfekt gelingt, habe ich hier noch ein paar hilfreiche Tipps und Tricks für euch:
Zutaten auf Zimmertemperatur
Achtet darauf, dass alle Zutaten, insbesondere der Frischkäse und die Eier, Zimmertemperatur haben. Dies sorgt für eine glattere und cremigere Füllung. Kalte Zutaten können dazu führen, dass der Teig klumpt und sich nicht richtig vermischt.
Nicht zu viel rühren
Vermeidet es, den Teig zu lange zu rühren. Zu viel Rühren kann dazu führen, dass zu viel Luft in den Teig gelangt, was wiederum zu Rissen auf der Oberfläche des Kuchens führen kann. Rührt den Teig nur so lange, bis alle Zutaten gut miteinander vermischt sind.
Langsames Abkühlen
Lasst den Kuchen langsam im Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden. Der plötzliche Temperaturwechsel kann dazu führen, dass der Kuchen reißt. Wenn ihr den Kuchen im Ofen abkühlen lasst, kann er sich langsam an die Raumtemperatur anpassen.
Wasserbad
Für ein besonders gleichmäßiges Backergebnis könnt ihr den Kuchen in einem Wasserbad backen. Dazu stellt ihr die Springform in eine größere Auflaufform und füllt diese mit heißem Wasser, bis das Wasser etwa zur Hälfte der Springform reicht. Das Wasserbad sorgt dafür, dass der Kuchen gleichmäßiger backt und nicht austrocknet.
Graham Cracker Boden Alternativen
Wenn ihr keine Graham Cracker bekommt, könnt ihr auch andere Kekse verwenden, wie zum Beispiel Butterkekse oder Spekulatius. Achtet darauf, dass die Kekse fein zerbröselt sind, bevor ihr sie mit der Butter vermischt.
Blaubeerpüree selbstgemacht
Für das Blaubeerpüree könnt ihr frische oder gefrorene Blaubeeren verwenden. Wenn ihr gefrorene Blaubeeren verwendet, lasst sie vorher auftauen und tupft sie trocken. Püriert die Blaubeeren mit einem Pürierstab oder in einem Mixer, bis ein feines Püree entsteht.
Weiße Schokolade richtig schmelzen
Achtet darauf, die weiße Schokolade vorsichtig zu schmelzen, da sie leicht anbrennen kann. Am besten schmelzt ihr die Schokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle in kurzen Intervallen und rührt sie zwischendurch um.
Variationen und Abwandlungen
Dieser Blaubeer Käsekuchen mit weißer Schokolade ist bereits ein Gedicht, aber es gibt natürlich viele Möglichkeiten, ihn noch weiter zu verfeinern und an eure persönlichen Vorlieben anzupassen. Hier sind ein paar Ideen:
Zitronenabrieb
Fügt dem Blaubeerpüree einen Teelöffel Zitronenabrieb hinzu, um den Geschmack der Blaubeeren zu verstärken und eine frische Note zu verleihen.
Mandelsplitter
Streut vor dem Backen geröstete Mandelsplitter über den Kuchen, um ihm eine knusprige Textur und einen nussigen Geschmack zu verleihen.
Himbeeren
Ersetzt einen Teil der Blaubeeren durch Himbeeren, um eine noch fruchtigere und farbenfrohere Variante zu kreieren.
Schokoladenboden
Verwendet einen Schokoladenkuchenboden anstelle des Graham Cracker Bodens, um dem Kuchen eine noch intensivere Schokoladennote zu verleihen.
Likör
Gebt einen Schuss Blaubeerlikör oder weißen Schokoladenlikör in den Teig, um den Geschmack zu intensivieren und dem Kuchen eine besondere Note zu verleihen.
Die richtige Lagerung
Damit euer Blaubeer Käsekuchen mit weißer Schokolade lange frisch und lecker bleibt, ist die richtige Lagerung entscheidend. Hier sind ein paar Tipps:
Im Kühlschrank aufbewahren
Bewahrt den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu 5 Tage frisch.
Einfrieren
Ihr könnt den Kuchen auch einfrieren. Schneidet ihn dazu in Stücke und verpackt die Stücke einzeln in Frischhaltefolie. Die gefrorenen Kuchenstücke sind bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen legt ihr die Stücke einfach in den Kühlschrank.
Servierempfehlungen
Dieser Blaubeer Käsekuchen mit weißer Schokolade ist ein wahrer Genuss und passt perfekt zu vielen Gelegenheiten. Hier sind ein paar Servierempfehlungen:
Kaffee oder Tee
Serviert den Kuchen zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Die Aromen des Kuchens harmonieren wunderbar mit den Aromen von Kaffee und Tee.
Dessertwein
Begleitet den Kuchen mit einem Glas Dessertwein, wie zum Beispiel einem Moscato d’Asti oder einem Sauternes. Die Süße des Weins unterstreicht die Süße des Kuchens.
Eis
Serviert eine Kugel Vanilleeis oder Blaubeereis zu dem Kuchen. Das kalte Eis bildet einen schönen Kontrast zu dem cremigen Kuchen.
Sahne
Serviert eine Portion Schlagsahne zu dem Kuchen. Die Sahne macht den Kuchen noch cremiger und leckerer.
Warum dieser Käsekuchen so besonders ist
Dieser Blaubeer Käsekuchen mit weißer Schokolade ist mehr als nur ein Kuchen. Er ist ein Erlebnis für die Sinne. Die Kombination aus cremigem Käsekuchen, süßer weißer Schokolade und fruchtigen Blaubeeren ist einfach unwiderstehlich. Der Kuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Er eignet sich perfekt für besondere Anlässe, wie Geburtstage, Hochzeiten oder einfach nur für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden und Familie.
Fazit
Ich hoffe, ihr habt jetzt Lust bekommen, diesen köstlichen Blaubeer Käsekuchen mit weißer Schokolade selbst zu backen. Mit meinen Tipps und Tricks gelingt er garantiert! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Variationen und Abwandlungen. Ich bin gespannt auf eure Ergebnisse! Und vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen. Viel Spaß beim Backen!
Blaubeer Käsekuchen mit weißer Schokolade

Beschreibung
Ein unwiderstehlicher Blaubeer-Käsekuchen, verfeinert mit weißer Schokolade, der auf jeder Kaffeetafel begeistert.
Zutaten
- 480 ml Graham Cracker Krümel
- 113 g geschmolzene Butter
- 3 Packungen (je 226 g) Frischkäse, weich
- 200 g Kristallzucker
- 240 ml Sauerrahm
- 4 große Eier
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 240 ml geschmolzene und abgekühlte weiße Schokoladenstückchen
- 240 ml Blaubeerpüree
- Frische Blaubeeren und Minzblätter
Anleitung
- Ofen auf 163°C vorheizen und Springform einfetten.
- Graham Cracker Krümel mit geschmolzener Butter vermischen und auf den Boden der Springform drücken.
- Frischkäse und Zucker cremig schlagen, dann Sauerrahm, Eier und Vanilleextrakt hinzufügen.
- Teig halbieren. Eine Hälfte mit weißer Schokolade, die andere mit Blaubeerpüree verrühren.
- Abwechselnd weißen Schokoladenteig und Blaubeerteig auf den Krümelboden geben und marmorieren.
- Im vorgeheizten Ofen 50-60 Minuten backen.
- Ofen ausschalten und Kuchen bei leicht geöffneter Tür eine Stunde abkühlen lassen.
- Kuchen für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren mit frischen Blaubeeren und Minzblättern garnieren.
Nährwertangaben
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 25g
- Kohlenhydrate: 50g
- Protein: 8g