Na, wer hat Lust auf kleine, feine Kuchenglücksmomente? Ich rede von unwiderstehlichen Blaubeer-Käsekuchen-Cupcakes. Diese kleinen Köstlichkeiten sind eine perfekte Kombination aus cremigem Käsekuchen, fruchtigen Blaubeeren und einem Hauch von weißer Schokolade. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Egal, ob du sie für einen besonderen Anlass backst oder einfach nur deine Lieben verwöhnen möchtest, diese Cupcakes werden garantiert für Begeisterung sorgen. Lass uns gemeinsam in die Welt der Blaubeer-Käsekuchen-Cupcakes eintauchen und Schritt für Schritt diese kleinen Meisterwerke zaubern!
Zutaten
Für die Cupcakes:
- 175 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel Natron
- ¼ Teelöffel Salz
- 115 g ungesalzene Butter, weich
- 200 g Zucker
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 120 ml Milch
- 120 g frische Blaubeeren (gefrorene können verwendet werden, wenn keine frischen verfügbar sind)
Für die Blaubeerfüllung:
- 120 g frische oder gefrorene Blaubeeren
- 40 g Zucker
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Esslöffel Maisstärke gemischt mit 2 Esslöffel Wasser
White Chocolate Cream Cheese Frosting:
- 230 g Frischkäse, weich
- 115 g ungesalzene Butter, weich
- 120 g weiße Schokolade, geschmolzen und abgekühlt
- 240 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Zubereitung
Die Zubereitung dieser Blaubeer-Käsekuchen-Cupcakes ist einfacher als du vielleicht denkst. Mit ein paar einfachen Schritten und den richtigen Zutaten kannst du im Handumdrehen diese kleinen Köstlichkeiten zaubern. Hier ist eine detaillierte Anleitung, die dich Schritt für Schritt durch den Backprozess führt:
Schritt 1: Vorbereitung ist alles
Bevor du mit dem Backen beginnst, ist es wichtig, den Ofen vorzuheizen. Stelle ihn auf 175°C (Ober-/Unterhitze) ein. Während der Ofen aufheizt, kannst du ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen. Dies verhindert, dass die Cupcakes am Blech kleben bleiben und erleichtert das Herausnehmen nach dem Backen.
Schritt 2: Die trockenen Zutaten vermischen
In einer mittelgroßen Schüssel vermischst du das Mehl, Backpulver, Natron und Salz. Verwende am besten einen Schneebesen, um die Zutaten gut zu vermischen und sicherzustellen, dass sich das Backpulver und Natron gleichmäßig verteilen. Dies ist wichtig, damit die Cupcakes schön aufgehen und eine lockere Textur erhalten.
Schritt 3: Butter und Zucker schaumig schlagen
In einer großen Schüssel schlägst du die weiche Butter und den Zucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schaumig. Dieser Schritt ist entscheidend, um Luft in den Teig zu bringen, was zu einer leichten und fluffigen Textur führt. Schlage die Mischung so lange, bis sie hell und cremig ist. Das kann je nach Leistung deines Rührgeräts einige Minuten dauern.
Schritt 4: Eier und Vanilleextrakt hinzufügen
Gib die Eier einzeln hinzu und verrühre sie nach jeder Zugabe gründlich. Füge dann den Vanilleextrakt hinzu. Der Vanilleextrakt verstärkt den Geschmack der Cupcakes und verleiht ihnen eine angenehme Note. Achte darauf, dass alle Zutaten gut miteinander vermischt sind, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst.
Schritt 5: Trockene und feuchte Zutaten abwechselnd hinzufügen
Füge die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Beginne und ende mit den trockenen Zutaten. Das bedeutet, dass du zuerst einen Teil der trockenen Zutaten hinzufügst und verrührst, dann einen Teil der Milch, wieder trockene Zutaten und so weiter, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Verrühre den Teig nur so lange, bis alle Zutaten gerade eben vermischt sind. Übermischen kann dazu führen, dass die Cupcakes zäh werden.
Schritt 6: Blaubeeren unterheben
Hebe die frischen Blaubeeren vorsichtig unter den Teig. Achte darauf, die Blaubeeren nicht zu zerdrücken, da sie sonst den Teig verfärben können. Die Blaubeeren sollten gleichmäßig im Teig verteilt sein, damit jeder Cupcake eine gute Portion Frucht enthält.
Schritt 7: Cupcakes backen
Fülle den Teig in die vorbereiteten Papierförmchen. Fülle die Förmchen etwa zu zwei Dritteln, da der Teig beim Backen noch aufgeht. Backe die Cupcakes im vorgeheizten Ofen für 18-20 Minuten oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte eines Cupcakes gesteckt wird, sauber herauskommt. Lass die Cupcakes nach dem Backen einige Minuten im Muffinblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen legst.
Schritt 8: Blaubeerfüllung zubereiten
Während die Cupcakes abkühlen, kannst du die Blaubeerfüllung zubereiten. Gib die Blaubeeren, den Zucker und den Zitronensaft in einen kleinen Topf. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze und lass sie köcheln, bis die Blaubeeren aufplatzen und ihren Saft freisetzen. Verrühre die Maisstärke mit dem Wasser und gib die Mischung in den Topf. Rühre so lange, bis die Füllung eindickt. Nimm den Topf vom Herd und lass die Füllung vollständig abkühlen.
Schritt 9: White Chocolate Cream Cheese Frosting zubereiten
Für das Frosting schlägst du den weichen Frischkäse und die weiche Butter mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schaumig. Füge die geschmolzene und abgekühlte weiße Schokolade und den Vanilleextrakt hinzu. Verrühre alles gut miteinander. Gib dann nach und nach den Puderzucker hinzu und schlage das Frosting so lange, bis es leicht und fluffig ist. Achte darauf, dass die weiße Schokolade nicht zu heiß ist, wenn du sie zum Frosting gibst, da sie sonst den Frischkäse schmelzen und das Frosting flüssig machen kann.
Schritt 10: Cupcakes füllen und dekorieren
Sobald die Cupcakes vollständig abgekühlt sind, kannst du sie mit der Blaubeerfüllung füllen und mit dem White Chocolate Cream Cheese Frosting dekorieren. Verwende einen kleinen Löffel oder einen Spritzbeutel, um die Blaubeerfüllung in die Mitte der Cupcakes zu geben. Spritze oder verteile das Frosting auf den Cupcakes. Du kannst das Frosting auch mit einem Messer oder einer Palette glattstreichen. Dekoriere die Cupcakes nach Belieben mit frischen Blaubeeren, Schokoladenraspeln oder anderen Dekorationen.
Tipps und Tricks für perfekte Blaubeer-Käsekuchen-Cupcakes
Hier sind einige zusätzliche Tipps und Tricks, die dir helfen, perfekte Blaubeer-Käsekuchen-Cupcakes zu backen:
- Verwende hochwertige Zutaten: Die Qualität der Zutaten beeinflusst den Geschmack der Cupcakes. Verwende frische Blaubeeren, hochwertige Butter und Frischkäse für das beste Ergebnis.
- Achte auf die Temperatur der Zutaten: Die Butter und der Frischkäse sollten weich, aber nicht geschmolzen sein. Die Eier sollten Zimmertemperatur haben. Dies hilft, dass sich die Zutaten gut miteinander vermischen und der Teig eine gleichmäßige Konsistenz hat.
- Übermische den Teig nicht: Übermischen kann dazu führen, dass die Cupcakes zäh werden. Verrühre den Teig nur so lange, bis alle Zutaten gerade eben vermischt sind.
- Fülle die Förmchen nicht zu voll: Fülle die Förmchen etwa zu zwei Dritteln, da der Teig beim Backen noch aufgeht. Wenn du die Förmchen zu voll füllst, können die Cupcakes überlaufen.
- Lass die Cupcakes vollständig abkühlen: Bevor du die Cupcakes füllst und dekorierst, solltest du sie vollständig abkühlen lassen. Andernfalls kann das Frosting schmelzen.
- Experimentiere mit dem Frosting: Du kannst das Frosting nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel etwas Zitronensaft oder Limettensaft hinzu, um ihm eine fruchtige Note zu verleihen. Oder verwende anstelle von weißer Schokolade Zartbitterschokolade oder Vollmilchschokolade.
- Dekoriere die Cupcakes kreativ: Lass deiner Kreativität bei der Dekoration der Cupcakes freien Lauf. Verwende frische Blaubeeren, Schokoladenraspeln, Streusel, essbare Blüten oder andere Dekorationen, um die Cupcakes zu verschönern.
Variationen für noch mehr Genuss
Du möchtest deinen Blaubeer-Käsekuchen-Cupcakes eine persönliche Note verleihen? Kein Problem! Hier sind einige Variationen, die du ausprobieren kannst:
- Zitronen-Blaubeer-Cupcakes: Füge dem Teig etwas Zitronenabrieb und Zitronensaft hinzu, um den Cupcakes eine erfrischende Zitronennote zu verleihen.
- Mohn-Blaubeer-Cupcakes: Gib einen Esslöffel Mohn zum Teig, um den Cupcakes eine nussige Note und eine interessante Textur zu verleihen.
- Schokoladen-Blaubeer-Cupcakes: Ersetze einen Teil des Mehls durch Kakaopulver, um den Cupcakes einen schokoladigen Geschmack zu verleihen.
- Vegane Blaubeer-Käsekuchen-Cupcakes: Ersetze die Butter durch vegane Butter, die Milch durch Pflanzenmilch und die Eier durch Eiersatz, um eine vegane Version der Cupcakes zu backen.
- Glutenfreie Blaubeer-Käsekuchen-Cupcakes: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung anstelle von normalem Mehl, um eine glutenfreie Version der Cupcakes zu backen.
Die Blaubeere: Mehr als nur eine Zutat
Die Blaubeere ist nicht nur eine leckere Zutat, sondern auch ein echtes Superfood. Sie ist reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen und hat viele gesundheitliche Vorteile.
- Antioxidantien: Blaubeeren sind reich an Antioxidantien, die den Körper vor schädlichen freien Radikalen schützen.
- Vitamine: Blaubeeren enthalten viele wichtige Vitamine, wie Vitamin C, Vitamin K und Vitamin B6.
- Mineralstoffe: Blaubeeren sind reich an Mineralstoffen, wie Mangan, Kupfer und Kalium.
- Gesundheitliche Vorteile: Blaubeeren können helfen, das Risiko von Herzkrankheiten, Krebs und Alzheimer zu reduzieren. Sie können auch die Gehirnfunktion verbessern und die Verdauung fördern.
Also, wenn du Blaubeer-Käsekuchen-Cupcakes backst, tust du nicht nur etwas Gutes für deinen Gaumen, sondern auch für deine Gesundheit!
Das White Chocolate Cream Cheese Frosting: Ein Gedicht
Das White Chocolate Cream Cheese Frosting ist das i-Tüpfelchen auf diesen köstlichen Cupcakes. Es ist cremig, süß und hat einen zarten Geschmack nach weißer Schokolade. Hier sind einige Tipps, wie du das perfekte Frosting zubereitest:
- Verwende hochwertige weiße Schokolade: Die Qualität der weißen Schokolade beeinflusst den Geschmack des Frostings. Verwende hochwertige weiße Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil für das beste Ergebnis.
- Schmelze die Schokolade vorsichtig: Schmelze die weiße Schokolade vorsichtig im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Achte darauf, dass die Schokolade nicht zu heiß wird, da sie sonst verbrennen kann.
- Lass die Schokolade abkühlen: Lass die geschmolzene Schokolade vollständig abkühlen, bevor du sie zum Frosting gibst. Andernfalls kann das Frosting schmelzen.
- Schlage das Frosting nicht zu lange: Schlage das Frosting nur so lange, bis es leicht und fluffig ist. Übermischen kann dazu führen, dass das Frosting zu fest wird.
- Füge Aromen hinzu: Du kannst das Frosting nach Belieben mit Aromen verfeinern. Füge zum Beispiel etwas Vanilleextrakt, Zitronensaft oder Limettensaft hinzu.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Du hast mehr Cupcakes gebacken, als du essen kannst? Kein Problem! Hier sind einige Tipps zur Aufbewahrung und Haltbarkeit von Blaubeer-Käsekuchen-Cupcakes:
- Aufbewahrung: Bewahre die Cupcakes in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Haltbarkeit: Die Cupcakes sind im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.
- Einfrieren: Du kannst die Cupcakes auch einfrieren. Wickle sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Die Cupcakes sind im Gefrierschrank bis zu 2 Monate haltbar.
- Auftauen: Taue die Cupcakes im Kühlschrank auf.
Fazit: Kleine Kuchen, großes Glück
Blaubeer-Käsekuchen-Cupcakes sind mehr als nur ein Dessert. Sie sind ein kleines Stück Glück, das man mit Freunden und Familie teilen kann. Sie sind perfekt für Geburtstage, Partys oder einfach nur für einen gemütlichen Nachmittag zu Hause. Mit diesem Rezept kannst du im Handumdrehen diese kleinen Köstlichkeiten zaubern und deine Lieben verwöhnen. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgebacken!
Blaubeer Käsekuchen Cupcakes mit weißer Schokolade

Beschreibung
Verwöhne deine Liebsten mit unwiderstehlichen Blaubeer-Käsekuchen-Cupcakes! Cremiger Käsekuchen trifft auf fruchtige Blaubeeren und einen Hauch von weißer Schokolade – ein Genuss für jeden Anlass.
Zutaten
- 175 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel Natron
- ¼ Teelöffel Salz
- 115 g ungesalzene Butter, weich
- 200 g Zucker
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 120 ml Milch
- 120 g frische Blaubeeren (gefrorene können verwendet werden, wenn keine frischen verfügbar sind)
- 120 g frische oder gefrorene Blaubeeren
- 40 g Zucker
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Esslöffel Maisstärke gemischt mit 2 Esslöffel Wasser
- 230 g Frischkäse, weich
- 115 g ungesalzene Butter, weich
- 120 g weiße Schokolade, geschmolzen und abgekühlt
- 240 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Anleitung
- Ofen auf 175°C vorheizen und Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Butter und Zucker schaumig schlagen.
- Eier einzeln hinzufügen und verrühren, dann Vanilleextrakt hinzufügen.
- Trockene und feuchte Zutaten abwechselnd zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen.
- Blaubeeren vorsichtig unterheben.
- Teig in die Förmchen füllen und 18-20 Minuten backen.
- Cupcakes abkühlen lassen.
- Für die Füllung Blaubeeren, Zucker und Zitronensaft köcheln lassen, bis die Blaubeeren aufplatzen. Maisstärke-Wasser-Mischung hinzufügen und eindicken lassen. Abkühlen lassen.
- Für das Frosting Frischkäse und Butter schaumig schlagen. Geschmolzene weiße Schokolade und Vanilleextrakt hinzufügen. Puderzucker nach und nach hinzufügen und fluffig schlagen.
- Cupcakes mit Blaubeerfüllung füllen und mit Frosting dekorieren.
Nährwertangaben
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 20g
- Kohlenhydrate: 40g
- Protein: 4g