Leichte Garnelen Pasta mit Spinat

Na, wie wär’s heute mit einer leichten und unglaublich leckeren Mahlzeit? Ich habe da etwas für dich: eine köstliche Pasta mit Garnelen. Dieses Gericht ist nicht nur super schnell zubereitet, sondern auch eine tolle Möglichkeit, eine gesunde Portion Gemüse in deinen Speiseplan einzubauen. Die Kombination aus saftigen Garnelen, frischem Spinat und einer cremigen Soße ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so einfach, dass selbst Kochanfänger damit brillieren können. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und diese fantastische Pasta zaubern!

Zutaten

  • 340 g Garnelen, Schwänze entfernt
  • 225 g Pasta (Linguine empfohlen)
  • 720 ml frischer Spinat, gewaschen und gehackt
  • 140 g leichter Frischkäse
  • 60 ml trockener Weißwein (Masi Masianco Pinot Grigio & Verduzzo empfohlen)
  • 180 ml Garnelen- oder Gemüsebrühe
  • 60 ml leichte Sahne
  • 35 g geriebener Parmesan
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1/2 gelbe Paprika, gehackt
  • 2 Esslöffel Butter
  • Reichlich Salz und Pfeffer
  • Zitronenschale, zum Garnieren

Zubereitung

Die Zubereitung dieser köstlichen Pasta ist wirklich kinderleicht. Folge einfach diesen Schritten und in kurzer Zeit steht ein fantastisches Gericht auf dem Tisch.

Schritt 1: Pasta kochen

Zuerst kümmern wir uns um die Pasta. Fülle einen großen Topf mit Wasser, salze es ordentlich und bring es zum Kochen. Gib die Pasta hinein und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das bedeutet, sie sollte noch einen leichten Biss haben. Gieße die Pasta ab und stelle sie beiseite. Ein kleiner Tipp: Hebe etwas von dem Kochwasser auf. Falls die Soße später zu dick wird, kannst du sie damit wunderbar verdünnen.

Schritt 2: Gemüse andünsten

Während die Pasta kocht, können wir mit dem Gemüse beginnen. Nimm eine große Pfanne und erhitze darin einen Esslöffel Butter bei mittlerer Hitze. Gib die fein gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa zwei bis drei Minuten. Füge dann den gehackten Knoblauch und die gewürfelte gelbe Paprika hinzu und dünste alles weitere drei Minuten, bis das Gemüse weich ist und duftet. Der Duft von Knoblauch und Zwiebeln in der Pfanne ist einfach unwiderstehlich, oder?

Schritt 3: Die cremige Soße zubereiten

Jetzt kommt der Clou: die cremige Soße. Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und gieße den Weißwein in die Pfanne. Lass ihn kurz aufkochen, damit der Alkohol verdampfen kann. Füge dann die Garnelen- oder Gemüsebrühe und die leichte Sahne hinzu. Gib den leichten Frischkäse, Salz und Pfeffer dazu. Rühre alles gut um, bis der Frischkäse vollständig geschmolzen ist und eine homogene Soße entstanden ist. Lass die Soße etwa fünf bis sechs Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.

Schritt 4: Garnelen braten

In einer separaten kleinen Pfanne erhitzt du den restlichen Esslöffel Butter. Gib die Garnelen hinein und brate sie etwa zwei bis vier Minuten, bis sie rosa und gar sind. Achte darauf, die Garnelen nicht zu lange zu braten, da sie sonst zäh werden können. Sie sollten schön saftig und zart bleiben.

Schritt 5: Spinat hinzufügen und vermischen

Gib den Spinat in die Pfanne, in der du die Garnelen gebraten hast. Dünste ihn etwa drei Minuten, bis er zusammenfällt. Der Spinat sollte noch seine leuchtend grüne Farbe behalten. Gib den Spinat und die Garnelen in die cremige Soße und vermische alles gut.

Schritt 6: Mit Pasta vermengen und servieren

Gib die gekochte Pasta in die Pfanne mit der Soße und vermische alles gut, sodass die Pasta vollständig mit der cremigen Soße bedeckt ist. Richte die Pasta auf Tellern an und garniere sie mit geriebenem Parmesan und Zitronenschale. Würze nach Bedarf mit zusätzlichem Salz und Pfeffer. Serviere die Pasta sofort und genieße sie!

Tipps und Tricks für die perfekte Pasta

Damit deine Pasta mit Garnelen und Spinat garantiert gelingt, habe ich hier noch ein paar nützliche Tipps und Tricks für dich.

Die richtigen Zutaten wählen

  • Frische Garnelen: Verwende am besten frische Garnelen. Sie haben einen intensiveren Geschmack und eine bessere Textur als Tiefkühlgarnelen. Wenn du Tiefkühlgarnelen verwendest, achte darauf, sie gründlich aufzutauen und trocken zu tupfen, bevor du sie brätst.
  • Frischer Spinat: Frischer Spinat ist ein Muss für dieses Gericht. Er ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und verleiht der Pasta eine schöne grüne Farbe. Wenn du keinen frischen Spinat bekommst, kannst du auch Tiefkühlspinat verwenden. Achte aber darauf, ihn gut auszudrücken, bevor du ihn in die Soße gibst.
  • Hochwertiger Weißwein: Verwende einen trockenen Weißwein von guter Qualität. Er verleiht der Soße eine feine Säure und ein komplexes Aroma. Ein Pinot Grigio oder ein Sauvignon Blanc passen hervorragend zu diesem Gericht.
  • Leichter Frischkäse: Verwende leichten Frischkäse, um die Soße cremig zu machen, ohne sie zu schwer zu machen. Du kannst auch Ricotta oder Mascarpone verwenden, wenn du es etwas reichhaltiger magst.
  • Parmesan: Verwende frisch geriebenen Parmesan. Er hat einen intensiveren Geschmack als bereits geriebener Parmesan und schmilzt besser in der Soße.

Die richtige Zubereitung

  • Pasta al dente kochen: Die Pasta sollte al dente gekocht sein, das heißt, sie sollte noch einen leichten Biss haben. So nimmt sie die Soße besser auf und wird nicht matschig.
  • Gemüse nicht zu lange dünsten: Das Gemüse sollte nicht zu lange gedünstet werden, da es sonst seine Farbe und seinen Geschmack verliert. Es sollte noch knackig sein.
  • Garnelen nicht zu lange braten: Die Garnelen sollten nicht zu lange gebraten werden, da sie sonst zäh werden. Sie sollten rosa und gar sein, aber noch saftig.
  • Soße nicht zu lange köcheln: Die Soße sollte nicht zu lange köcheln, da sie sonst zu dick wird. Sie sollte eine cremige Konsistenz haben.

Variationen und Anpassungen

  • Gemüse variieren: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Probiere es zum Beispiel mit Kirschtomaten, Zucchini, Pilzen oder Paprika.
  • Kräuter hinzufügen: Du kannst der Soße frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie oder Thymian hinzufügen. Sie verleihen der Pasta eine zusätzliche Geschmacksnote.
  • Schärfe hinzufügen: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du der Soße eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  • Zitrone hinzufügen: Ein Spritzer Zitronensaft verleiht der Pasta eine frische Note.
  • Nüsse hinzufügen: Geröstete Pinienkerne oder Mandeln passen hervorragend zu diesem Gericht.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du die Garnelen durch Tofu oder Pilze ersetzen und den Frischkäse und die Sahne durch pflanzliche Alternativen.

Weitere Tipps für ein perfektes Ergebnis

  • Die richtige Pfanne: Verwende eine große, tiefe Pfanne, um alle Zutaten bequem vermischen zu können, ohne dass es zu eng wird. Eine beschichtete Pfanne verhindert, dass die Zutaten anbrennen.
  • Deglacieren: Für einen tieferen Geschmack kannst du die Pfanne nach dem Anbraten des Gemüses mit einem Schuss Weißwein ablöschen. Das nennt man Deglacieren. Der Wein löst die Ablagerungen am Boden der Pfanne und verleiht der Soße eine zusätzliche Geschmacksnote.
  • Kochwasser aufheben: Hebe etwas von dem Kochwasser der Pasta auf. Falls die Soße zu dick wird, kannst du sie damit verdünnen. Das Kochwasser enthält Stärke, die die Soße bindet und ihr eine cremige Konsistenz verleiht.
  • Soße abschmecken: Schmecke die Soße vor dem Servieren noch einmal ab und würze sie nach Bedarf mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft.
  • Anrichten: Richte die Pasta auf Tellern an und garniere sie mit geriebenem Parmesan, Zitronenschale und frischen Kräutern.

Servierempfehlungen

Diese Pasta mit Garnelen und Spinat passt hervorragend zu:

  • Einem frischen Salat: Ein einfacher Salat mit Vinaigrette ist eine tolle Beilage zu diesem Gericht.
  • Knoblauchbrot: Knoblauchbrot oder eine knusprige Baguette passen perfekt zu dieser Pasta.
  • Einem leichten Weißwein: Ein leichter Weißwein wie Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc harmoniert wunderbar mit den Aromen der Pasta.

Für eine sättigendere Mahlzeit kannst du die Pasta mit selbstgemachten Kartoffelchips servieren.

Nährwertangaben

Hier sind die ungefähren Nährwertangaben pro Portion:

  • Kalorien: 310
  • Fett: 12g
  • Kohlenhydrate: 25g
  • Proteine: 24g
  • Vitamine: A, C, Eisen, Kalzium

Bitte beachte, dass die Nährwertangaben je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren können.

Aufbewahrung und Reste

  • Kühlschrank: Reste der Pasta können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden.
  • Gefrierschrank: Es wird nicht empfohlen, die Pasta einzufrieren, da sich die Soße trennen kann.
  • Aufwärmen: Die Pasta kann in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit einem Schuss Brühe oder Sahne aufgewärmt werden, um die Konsistenz der Soße zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  • Kann ich Tiefkühlgarnelen verwenden? Ja, du kannst Tiefkühlgarnelen verwenden. Achte darauf, sie gründlich aufzutauen, bevor du sie kochst.
  • Welches andere Gemüse kann ich hinzufügen? Du kannst Kirschtomaten, Pilze oder Zucchini hinzufügen.
  • Kann ich eine andere Art von Pasta verwenden? Ja, jede Pasta-Sorte passt zu dieser Soße.
  • Ist dieses Gericht für Meal Prep geeignet? Ja, du kannst die Soße und die Pasta separat zubereiten und kurz vor dem Servieren zusammenmischen.

Fazit

Ich hoffe, du hast Spaß beim Zubereiten dieser leckeren Pasta mit Garnelen und Spinat! Mit ihrer perfekten Mischung aus Aromen und gesundheitlichen Vorteilen ist sie ein köstliches Gericht für jeden Anlass. Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Vergiss nicht, dir auch meine anderen leckeren Rezepte anzusehen, um weitere kulinarische Inspirationen zu erhalten! Guten Appetit!

Leichte Garnelen Pasta mit Spinat

Leichte Garnelen Pasta mit Spinat
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Beschreibung

Eine leichte und köstliche Pasta mit saftigen Garnelen, frischem Spinat und einer cremigen Soße. Schnell zubereitet und perfekt für eine gesunde Mahlzeit.

Rezeptkategorie: Hauptgericht
Küche: Italienische Küche
Schlüsselwörter: Pasta, Garnelen, Spinat, Italienisch, Schnell, Einfach

Zutaten

  • 340 g Garnelen, Schwänze entfernt
  • 225 g Pasta (Linguine empfohlen)
  • 720 ml frischer Spinat, gewaschen und gehackt
  • 140 g leichter Frischkäse
  • 60 ml trockener Weißwein (Masi Masianco Pinot Grigio & Verduzzo empfohlen)
  • 180 ml Garnelen- oder Gemüsebrühe
  • 60 ml leichte Sahne
  • 35 g geriebener Parmesan
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1/2 gelbe Paprika, gehackt
  • 2 Esslöffel Butter
  • Reichlich Salz und Pfeffer
  • Zitronenschale, zum Garnieren

Anleitung

  1. Pasta in Salzwasser al dente kochen, abgießen und beiseite stellen.
  2. Zwiebel in Butter glasig dünsten, Knoblauch und Paprika hinzufügen und weitere 3 Minuten dünsten.
  3. Mit Weißwein ablöschen, Brühe und Sahne hinzufügen. Frischkäse, Salz und Pfeffer einrühren und 5-6 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eindickt.
  4. Garnelen in Butter braten, bis sie rosa und gar sind.
  5. Spinat in der Pfanne dünsten, bis er zusammenfällt.
  6. Spinat und Garnelen zur Soße geben und vermischen.
  7. Pasta zur Soße geben und gut vermischen. Mit Parmesan und Zitronenschale garnieren und sofort servieren.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 310 kcal
  • Fett: 12g
  • Kohlenhydrate: 25g
  • Protein: 24g
0 Shares
Share
Pin
Tweet